• 18.07.2025, 19:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

lonestar

Senior Member

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Sunday, May 18th 2003, 11:47pm

sorry, das muss jetzt sein:

von BiosTauBaer:

Quoted

...wenn du von egay ne pladde bekommst...

;D

454-bigblock

Senior Member

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Monday, May 19th 2003, 2:48am

Quoted from "lonestar"

sorry, das muss jetzt sein:

von BiosTauBaer:
;D


Ich nehme an, daß das Absicht war.
"Schwul" ist ja mittlerweile als Synonym für "uncool", "lame", "Müll" usw. mutiert. Bin gespannt, wann der Duden auf diese Entwicklung reagiert :-)


DAP

God

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Monday, May 19th 2003, 11:05am

Quoted from "sozialist"



Ich kenn mich da nicht so aus, deswegen eine dumme Frage: Heißt das man kann die Daten von einer einmal formatierten Platte wieder herkriegen?


egal wie oft du die platte formatierst - die daten kann man problemlos wiederherstellen solange sie nicht überschrieben wurden. habe selbst schon mehrmals daten von komplett formatierten platten wiederhergestellt...

LiquidAcid

Unregistered

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Monday, May 19th 2003, 1:59pm

Da kennt wohl einer den low-level format nicht?! ;)

DAP

God

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Monday, May 19th 2003, 4:17pm

Quoted from "LiquidAcid"

Da kennt wohl einer den low-level format nicht?! ;)


ich spreche ja auch vom normalen formatieren und net von ll-format ;)

BiosTauBaer

Unregistered

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Monday, May 19th 2003, 4:29pm

Quoted from "LiquidAcid"

Da kennt wohl einer den low-level format nicht?! ;)


doch schon, aber ich hab dazu nix passendes gefunden! bei meim alden rechner n 286er is so ne funktion is bios eingebaut, aber die 80gb pladde wird da wohl ned erkannt werden! ;) und außer für scsi hab ich sonnst keine tools gesehen! :(

@massive
jo, schon klar, aber ich hab die utilitis auch drauf, aber das was du meinst oder sowas in derrichtung kann ich einfach ned sehn, nur den unerase asissteneten, aber den kann ich noch weniger gebrauchen ;) ;D

ädit:
das ich egay und ned ebay geschirebn hab war kein versehen ;)

LiquidAcid

Unregistered

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Monday, May 19th 2003, 5:13pm

Na, für ein low-level Format gibts es entweder spezielle Tools, die unabhängig von der Hardware operieren oder, was besser ist, Tools direkt vom Plattenhersteller. Einfach mal auf der HP von denen gucken. Meistens ist der low-level Format in die Diagnostic-Tools integriert.

cya
liquid

DAP

God

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Monday, May 19th 2003, 6:26pm

Quoted from "LiquidAcid"

Na, für ein low-level Format gibts es entweder spezielle Tools, die unabhängig von der Hardware operieren oder, was besser ist, Tools direkt vom Plattenhersteller. Einfach mal auf der HP von denen gucken. Meistens ist der low-level Format in die Diagnostic-Tools integriert.

cya
liquid


...oder man findet solche nützlichen infos:

Frage: Wie kann ich meine Festplatten Low-Level formatieren?
Antwort: IDE Festplatten müssen nicht Low-Level formatiert werden, bei auffallend vielen fehlerhaften Sektoren sollten Sie die Festplatte zu ihrem Fachhändler bringen.

(quelle: dawicontrol)
;)

LiquidAcid

Unregistered

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Monday, May 19th 2003, 7:15pm

Quoted from "DAP"



...oder man findet solche nützlichen infos:

Frage: Wie kann ich meine Festplatten Low-Level formatieren?
Antwort: IDE Festplatten müssen nicht Low-Level formatiert werden, bei auffallend vielen fehlerhaften Sektoren sollten Sie die Festplatte zu ihrem Fachhändler bringen.

(quelle: dawicontrol)
;)

Die Formulierung ist unglücklich gewählt und auch noch teilweise falsch. Da steht "müssen". Sicherlich "muss" man seine HD nicht low-level formatieren, es kann aber sinnvoll sein, wenn die ersten Sektoren stark (nicht physikalisch) beschädigt worden sind.
Solche Probleme traten bei mir bei der Benutzung von Partition Magic und cfdisk auf, die unterschiedliche Meinungen über die Plattengeometrie hatten. Ein Clear der ersten paar Sektoren hätte es wahrscheinlich auch getan, allerdings habe ich mich nach dem Backup der noch wiederherstellbaren Daten zu einem low-level entschlossen, da damit zugleich ein "tiefer" Plattencheck verbunden war.

Der low-level Format ist außerdem die beste Möglichkeit Plattenprobleme aufzudecken, oder auf der HD vorhandene Daten endgültig zu löschen (bei den Tests wird, wenn ich mich recht erinnere, bis zu drei mal auf eine Sektor geschrieben und zurückgelesen).
Sicherlich "braucht" Otto-Normaluser den low-level nicht und kommt prima mit einer "normalen" Paritionierung und anschließender Erzeugung des Dateisystems aus, aber Otto-Normaluser braucht auch Formatierung nach "Militär-Standard" nicht, wie es dieser Thread ja verlangt.

Und wer sichergehen will, der kommt mit Tools, die das OS benutzen, um Dateien zu löschen nicht weiter, denn dort ist nicht gewährleister, wie und wann das OS jetzt wo etwas hinschreibt.
Wenn ich sichergehen will, dann muss ich direkt mir der Platte (oder einfacher mit dem BIOS) kommunzieren und anordnen doch bitte jedes Bit der HD zu überschreiben. Und das macht eben ein low-level Format.
Auch wenn Shredder, TuneUp ihre Sache gut machen, sind sie dennoch nicht "vollkommen" sicher, da sie auf die OS-Funktionen zugreifen. Ein low-level Format ist wie der Begriff schon aussagt "low-level" und arbeitet direkt auf der HD. Es ist immer noch die sicherste Möglichkeit.

Deshalb ist es schon sinnvoll low-level zu formatieren, auch wenn DawiControl mir widersprechen sollte.

cya
liquid

BiosTauBaer

Unregistered

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Monday, May 19th 2003, 7:29pm

hmm, ich hab auf der maxtor page ein entsprechendes tool gefunden, allerdings will das teil ohne floppy ned arbeiten, da eine bootbare floppy erstellt werden soll. das prob dabei is, das ich kein floppy mehr hab seit dem mein letztes sein geist aufgegeben hat :(
und ich hab eigentlich kein bock mir dafür eins zu kaufen, denn alle die im schrank liegen sind am sack! :(
kann man irgendwie n virtuelles floppy erstellen oder su, und das dann als bootbare cd bruzzeln oder so? das mit dem brennen is eigentlich klar, aber wie man n viertuelles floppy erstellt (wenns sowas überhaupt gibt/geht) hab ich kP!

LiquidAcid

Unregistered

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Monday, May 19th 2003, 7:45pm

Na du könntest versuchen irgendwie das Image aus dem Maxtor Programm zu bekommen und dann eine bootbare (El Torito) CD zu erzeugen, mit dem Diskettenimage im Bootsektor der CD drinne.
Dafür musst du allerdings ersteinmal an das Image kommen. Einfachste Möglichkeit. Du gibts das Prog einem deiner Kumpels, der noch ein Floppy besitzt. Der lässt sich mit dem Maxtor Tool dann eine passende Bootdiskette machen. Die lieste dann mit VGA Copy oder ähnlichem aus und verwendest dieses Image dann in Nero (was ja bootbare CDs erzeugen kann).
Man bekommt es bestimmt noch schneller hin, aber so ist es (denke ich mal) die einfachste Form.

cya
liquid

454-bigblock

Senior Member

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Wednesday, May 21st 2003, 3:57am

Quoted from "DAP"



egal wie oft du die platte formatierst - die daten kann man problemlos wiederherstellen solange sie nicht überschrieben wurden. habe selbst schon mehrmals daten von komplett formatierten platten wiederhergestellt...


Dann bist Du besser als die Jungs von der c´t und von professionellen Widerherstellungsfirmen.

Fazit aus dem oben genannten Artikel:
"Um Daten auf einer Festplatte zu vernichten, muss man die komplette Platte einmalig überschreiben - nicht mehr und nicht weniger. Mehr mag zwar Paranoiker befriedigen, bringt aber keine zusätzliche Sicherheit. Weniger hingegen mag zwar das Wiederauffinden der Daten erschweren, es bleibt aber ein Restrisiko."
Und wer er noch nicht weiß: Eine Formatierung, die nicht im "Quick"-Modus durchgeführt wird, überschreibt die Platte einmal komplett mit Nullen.


noid

Unregistered

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Wednesday, May 21st 2003, 10:33am

einmalig ? nur ?

ich will nicht sagen, dass die ct inkompetetn ist - aber es sollte möglich sein daten von mehrfachformatierten festplatten auszulesen.
weiss nicht was die ct gemacht hat, aber mit den geigneten technischen hilfsmitteln und jeder menge geld lassen sich durchaus daten lesen, da der lschreibopf niemals 100%ig alle partikel in der platte ummagnetisiert bzw genau die gleich spur trifft (da sind toleranzen im spiel, auch wenn die recht klein sind, aber es reicht).

Smoern

Senior Member

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Wednesday, May 21st 2003, 6:03pm

Einmalig dürfte für den Hausgebrauch völlig reichen. Mit wie viel Aufwand und wie viel Kohle willste denn ne Platte bearbeiten, auf der du brauchbare Daten vermutest? N einmaliges überschreiben is denk ich jedenfalls für den normalen User völlig aussreichend. Und auch die Jungs von Ontack haben selbst gesagt, dass so eine Platte zu 99% nich mehr rekonstruierbar ist.

Das mit den Toleranzen is auch so ne Sache... wenn die Platte in Folge sieben mal hintereinander überschrieben werden würde, würde niemals so eine Toleranz auftreten, dass "Phantom"-Datenspuren mit gekillt würden. Also absolute Sicherheit hat nur der, der die Platte physisch crasht. Mir reicht das normale einmalige überschreiben mit 0en (oder 1sen).

Ne Möglichkeit zum 7x maligen formatieren wär übrigens ne batch - Datei.

Gruss

Björn

DrStrange

Senior Member

Re: pladde nach miltär-standart formatiern -wie?-

Thursday, May 29th 2003, 3:59pm

für low-level formats und diagnose / "reparatur" von def sektoren bei ibm platten eignet sich der ibm drive fitness test bestens...
das ding kann man kostenlos bei ibm ziehen...
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*