• 03.05.2025, 04:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

FragenderXxX

unregistriert

Linux, 2k und xp auf dem gleichen Rechner?

Samstag, 7. Juni 2003, 14:27

Hi Leute,

hab auf meinem Rechner hier Red Hat und Win2000, wollte jetzt XP als drittes System installieren, hat das schonmal einer gemacht? vertragen sich xp und 2000? Irgendwer hat mal gesagt, daß wäre ein Problem, weil die beiden sich so ähnlich sind.....


Gruß

Carsten

Re: Linux, 2k und xp auf dem gleichen Rechner?

Samstag, 7. Juni 2003, 19:08

windows überschreibt den mbr da kannste dann linux booten vergessen ;)

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Linux, 2k und xp auf dem gleichen Rechner?

Sonntag, 8. Juni 2003, 11:08

Zitat von »CHECKER«

windows überschreibt den mbr da kannste dann linux booten vergessen ;)


ja, das stimmt, aber alles verloren is deswegen trozdem ned...
ich hatte auch das prob das ich auf meim 2t sys win neu installiert hatte und dann war der mbr logischerweise überschrieben, aber ich hab es in einer kleinen icq session mit LiquidAcid wieder hinbekommen, das grub den mbr wieder überschreibt, und linux so nun doch wieder zu nutzen is!

FragenderXxX

unregistriert

Re: Linux, 2k und xp auf dem gleichen Rechner?

Sonntag, 8. Juni 2003, 12:47

Also wenn ich das System eh platt machen würde und alles (2k, xp und RH) neu installieren würde, als letztes RH, dann würde sich grub bzw. lilo den mbr ja wieder zueigenmachen und es wäre kein problem. Stimmts?


Gruß

Carsten

LiquidAcid

unregistriert

Re: Linux, 2k und xp auf dem gleichen Rechner?

Sonntag, 8. Juni 2003, 15:54

Das ist alles kein Problem. Installierste Linux, 2K und XP (in dieser Reihenfolge). Dann ist der Linux-Bootloader (ich empfehle GRUB) zwar weg, aber den kannste einfach wiederherstellen.

Vorerst folgendes machen. Nämlich Bootsektoren backupen. Einmal von der Platte direkt (meistens hda). Mit dd:
dd if=/dev/hda of=/root/hda_bootsector.bak bs=512 count=1

Und dann noch von der Partition (2K und XP Partition). Wieder mit dd:
dd if=/dev/hda1 of=/root/hda1_bootsector.bak bs=512 count=1

hda1 muss entsprechend angepasst werden, halt auf die Partitionen wo XP und 2K drauf sind. cfdisk hilft hier in den meisten Fällen weiter. Wenn man dann die drei Bootsektor Backups hat, dann kann man den GRUB-Bootloader wieder aufspielen.
Bei mir durch den Aufruf "grub-install /dev/hda"
Schreibt den Bootloader direkt in hda rein und nicht in eine spezielle Partition.

Wenn sich jetzt jemand fragen sollte, wie man denn Linux Kommandos eingeben kann, wenn man doch Linux gar nicht mehr booten kann (aus Ermangelung des richtigen Bootloaders). Einfach die Install-CD einlegen und damit booten. Meistens gibt es da einen Rescue-Modus mit dem man eventuelle Schäden am System beheben kann.
Dort dann die Linux-Partition mount und chrooten (chroot /mnt/windows_part zB). Dann die besagten Backups durchführen und den grub-install Aufruf tätigen. In /boot/grub die menu.lst ändern, damit 2K und XP im Menü auftauchen und schon ist eigentlich alles fertig.

Es bietet sich an vorher einen Teil der GRUB-Doku auszudrucken, falls es doch zu Komplikationen kommen sollte. Doku zu finden bei GNU.org - da einfach mal die Suche starten.

Man kann allerdings auch den NT-Bootloader (von 2K) dazu mißbrauchen Linux zu laden (per Menü). Dafür muss man den Linux-Bootsektor backupen (mit GRUB beschrieben) und diesen in den Bootvorgang chainen. Sobald dann im NT-Bootloader Linux angewählt wird, dann wird dieser Bootblock geladen und man bekommt den GRUB zu sehen.

Über GRUB direkt finde ich es allerdings besser, schließlich hat der keine Probleme 2K und XP Systeme zu booten.

cya
liquid