• 22.07.2025, 21:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cricket

God

Partition mit Passwort schützen

Montag, 30. Juni 2003, 21:57

Ist es möglich - bzw. mit was ist es möglich - eine ganze Partition so mit einem Passwort zu schützen, dass die Daten darauf nur sichtbar werden, wenn man vorher das richtige Kennwort eingegeben hat ?

Ciao,
Cricket

salieri

Senior Member

Re: Partition mit Passwort schützen

Montag, 30. Juni 2003, 22:03

was du da wohl verstecken willst ;)
welches windows hast du?
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

r1ppch3n

Moderator

Re: Partition mit Passwort schützen

Montag, 30. Juni 2003, 22:29

ich denk ma die sicherste variante dürfte pgpdisk sein ;)

Cricket

God

Re: Partition mit Passwort schützen

Montag, 30. Juni 2003, 22:36

Zitat von »salieri«

was du da wohl verstecken willst ;)
welches windows hast du?


Ich will nichts besonderes verstecken, aber ich hab kein Bock, dass mir mein kleines Schwesterchen "aus Versehen" oder sonst irgendwie, irgendwas aus meinen Dateien löscht ;)

Ciao,
Cricket

fksystems

God

Re: Partition mit Passwort schützen

Montag, 30. Juni 2003, 22:37

>> was du da wohl verstecken willst

Ich kann mir schon vorstellen, was er verstekcne will.. :))




PGPDisk ist gut, es macht aber nur aus datenträger-dateien virtuelle laufwerke und geht unter jedem windows. Wenn du verschlüsselte partitionen haben willst, mußt du ein anderes programm suchen.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Chewy

Moderator

Re: Partition mit Passwort schützen

Dienstag, 1. Juli 2003, 09:14

wie wärs mit nem neuen benutzer ? NTFS Partitionen und Benutzerberechtigungen setzen - aus die Maus.

Und falls du daueronline bist => so ein Bildschirmschone mit Passwort hat schon viele zum heulen gebracht ;D

(setzt halt aber NT,2k oder XP voraus)

composer

Full Member

Re: Partition mit Passwort schützen

Mittwoch, 2. Juli 2003, 16:40

Ich sag blos:

losetup -e twofish /dev/loop1 /dev/xyz
mount -t fs /dev/loop1 /mountpoint

8)

sandra_bb23

Senior Member

Re: Partition mit Passwort schützen

Mittwoch, 2. Juli 2003, 17:05

Du kannst die Festplatte in der Datenträgerverwaltung ausblenden.
Oder Du vergibst in den Sicherheitseinstellungen nur deinem Account Rechte. Damit sind alle anderen User ausgeklammert und bekommen eine Fehlermeldung, wenn sie auf die Platte zugreifen wollen.
Das habe ich mit meiner Firmenplatte auch so gemacht.

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Partition mit Passwort schützen

Mittwoch, 2. Juli 2003, 19:18

Eine andere Möglichkeit wäre SteganosSecurity. Ist auch ein kostenloses Tool, wo noch mehrere Sachen mitinbegriffen sind. Also dasd genaua Tool nennt sich dann SteganosSafe. Du legst da also in einer Partition, die jetzt auf deinem Rechner vorhanden ist, eine .sde Datei an (bzw. das Tool macht das). Bei jedem Start lädt sich jetzt automatisch das Programm in den System-Tray. Wenn du da nen Doppelklick drauf machst, musst du das Passwort eingeben, und dann erscheint aus dem Nichts eine ganz neue Partition. Bei erneutem Doppelklick verschwindet sie wieder.
Nachteile:
- Das Programm muss bei jedem Start geladen werden.
- Es passt nicht mehr als 1 GB auf die "Partition"
Vorteile:
- Wer das Passwort nicht hat, kommt nicht an die Daten rann, so ein guter Hacker er auch ist

Für meine Belange reicht des ;D

fksystems

God

Re: Partition mit Passwort schützen

Donnerstag, 3. Juli 2003, 17:57

das selbe wie PGP - nur etwas schlechter..  ;D


Achja: Eine partition ist das übrigens nur, wenn der laufwerksbuchstabe in der festplatten-partitions tabelle angelegt ist.

Das was dein programm macht, ist ne datenträger-datei oder nen neuer laufwerksbuchstabe..

Naja fragt sich wohl wer was wie nennen mag. vielleicht ist das andere auch richtig.. :)

Bei mir konnte pgp übrigens auch große files mit glaubeich mehr als 2GB verwalten. ob nur unterm win2000 oder auch so daß weiß ich aber nicht.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.