Diese Fehlermeldung tritt auf wenn die Registry beschädigt ist. Die Registry kann beim Herunterfahren des Systems beschädigt werden, falls der Schreibcache der Festplatte aktiviert ist, oder Xp beim Herunterfahren „abgewürgt“ wird. Ein Teil der Registry befindet sich dann noch im Cache und wird nicht mehr auf die Platte zurückgeschrieben und geht damit verloren. Die Folge ist die genannte Fehlermeldung. 
Zuerst wird von CD gebootet und im entsprechenden Menü „R“ für die Wiederherstellungskonsole ausgewählt. Nach Anmeldung sind in der Konsole folgende Befehle einzugeben (das Verzeichnis in dem XP installiert ist, ist individuell anzupassen, z.B. C:\WINXP): 
cd c:\windows 
md tmp 
copy c:\windows\system32\config\system c:\windows\tmp\system.bak 
copy c:\windows\system32\config\software c:\windows\tmp\software.bak 
copy c:\windows\system32\config\sam c:\windows\tmp\sam.bak 
copy c:\windows\system32\config\security c:\windows\tmp\security.bak 
copy c:\windows\system32\config\default c:\windows\tmp\default.bak 
del c:\windows\system32\config\system 
del c:\windows\system32\config\software 
del c:\windows\system32\config\sam 
del c:\windows\system32\config\security 
del c:\windows\system32\config\default 
copy c:\windows\repair\system c:\windows\system32\config\system 
copy c:\windows\repair\software c:\windows\system32\config\software 
copy c:\windows\repair\sam c:\windows\system32\config\sam 
copy c:\windows\repair\security c:\windows\system32\config\security 
copy c:\windows\repair\default c:\windows\system32\config\default 
Mit diesen Befehlen wird ein Backup der defekten Registry im Verzeichnis tmp erstellt. Anschliessend wird eine gesicherte Registry (Setup-Zustand) zurückkopiert. Damit ist das System mit der gesicherten Notfall-Registry wieder bootbar. Nach einem Neustart, meldet man sich im abgesicherten Modus (F

 als Administrator an. Für den nächsten Schritt muss in den Ordneroptionen, Ansicht, geschützte Systemdateien ausblenden deaktiviert, Inhalte von Systemordnern anzeigen aktiviert und Alle Dateien und Ordner anzeigen aktiviert sein. Nun öffnet man mit dem Explorer den Ordner System Volume Information (Falls der Zugriff verweigert wird, muss die einfache Dateifreigabe in den Ordneroptionen deaktiviert werden, und dann in den Eigenschaften des Ordners den Ordner unter Sicherheit auf den aktuellen Benutzer übertragen). Dieser Ordner enthält mehrere _restore {GUID} (z.B. "_restore{87BD3667-3246-476B-923F-F86E30B3E7F8}) Ordner (Ansicht auf Details umschalten): Nun öffnet man einen Ordner der NICHT zum aktuellen Zeitpunkt erstellt worden ist, aber möglichst nahe am aktuellen Datum dran ist (Detail-Ansicht -> Datum). Der Ordner sollte mehrere Unterordner enthalten, die mit RP beginnen, dies sind die Wiederherstellungspunkte. In einem dieser Ordner öffnet man nun das Verzeichnis snapshot und kopiert die Dateien 
_REGISTRY_USER_.DEFAULT 
_REGISTRY_MACHINE_SECURITY 
_REGISTRY_MACHINE_SOFTWARE 
_REGISTRY_MACHINE_SYSTEM 
_REGISTRY_MACHINE_SAM 
in den C:\Windows\Tmp Ordner. Dies sind die Backup-Registry-Dateien. Da zum Starten bis jetzt die Registry-Dateien des Setups verwendet wurden, kennt XP keine Wiederherstellungspunkte. Deshalb war es nötig die Daten zu kopieren. Ausserdem ist der Ordner System Volume Information in der Wiederherstellungskonsole nicht verfügbar. 
Im nächsten Teil wird die Registry ausgetauscht. Dazu wieder in die Wiederherstellungskonsole booten und folgende Befehle ausführen: 
del c:\windows\system32\config\sam 
del c:\windows\system32\config\security 
del c:\windows\system32\config\software 
del c:\windows\system32\config\default 
del c:\windows\system32\config\system 
copy c:\windows\tmp\_registry_machine_software c:\windows\system32\config\software 
copy c:\windows\tmp\_registry_machine_system c:\windows\system32\config\system 
copy c:\windows\tmp\_registry_machine_sam c:\windows\system32\config\sam 
copy c:\windows\tmp\_registry_machine_security c:\windows\system32\config\security 
copy c:\windows\tmp\_registry_user_.default c:\windows\system32\config\default 
Nach einem Neustart kann das System nun zu einem früheren Punkt wiederhergestellt werden (Start, Programme, Zubehör, Systemprogramme, Systemwiederherstellung) 
Um einen solchen Fehler zukünftig zu vermeiden, sollte man Xp ausreichend Zeit zum Runterfahren geben und einfach im Gerätemanager auf die Eigenschaften der Festplatte gehen und unter dem Reiter "Richtlinien" "Für schnelles Entfernen optimieren" markieren (geringer Performanceverlust)