ist hier zufällig ein Administrator o.ä. der mir kurz erklären könnte was DFS ist und wie ich es im zusammenhang mit Druckern und Netzwerken benutzen kann.
z.b hast du eine festplatte mit C:
die ist bald voll. neue platte dazu, und das dfs kann sie in C: hineinziehen, so daß man "äußerlich" nicht sieht, daß es physikalisch zwei laufwerke sind.
oder ein entferntes verzeichnis (über ftp oder vpn, wie auch immer), kann ein unterverzeichnis einer festplatte sein. und, und, und...