• 23.08.2025, 00:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

thore

Senior Member

html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Dienstag, 26. August 2003, 21:32

hallöle!

mit datenbanken scheint sowas ja zu funktionieren, nur würd
ich das ganze gerne ein bisschen simpler haben :P ich habe
mir meine ganz persönliche startzeite zurechtgezimmert, mit
links auf die wichtigsten seiten die ich häufig benutze. jetzt
würde mich interessieren, ob man diese seite auch automatisch
generieren kann. momentan ist das alles noch in statischem html
verfasst, was mit steigender anzahl an links aber immer un-
übersichtlicher wird.

ist es möglich, mit irgendwelchen scriptsprachen aus ner
simplen textdatei mit einträgen in form von

[kategorie][name][url]
...
...

also beispielsweise
[info][chip][http://www.chip.de]
[shopping][amazon][http://www.amazon.de]

eine html-seite zu erstellen, in der die einträge der textdatei
in einem table zusammengefasst werden? der table sollte
soviele spalten haben wie kategorien vorhanden sind - und
dort werden dann die einzelnen links einsortiert.

info|shopping|...
______________
chip|amazon|...
______________
heise|ebay|...


wenn mir da einer auf die sprünge helfen könnte wär das super!

mfg
thore
[/url]
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

EpS

Senior Member

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Dienstag, 26. August 2003, 21:42

mit perl ist das kinderleicht...
da gibt es sogar module zum formatieren von text-to-html und andersrum...
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

PAB

God

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Dienstag, 26. August 2003, 21:50

Sollte sogar mit JavaScript funzen.

xx_ElBarto

God

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Dienstag, 26. August 2003, 21:56

das geht mit jeder programmiersprache ;)
php, java, perl, pascal, c usw.

thore

Senior Member

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Mittwoch, 27. August 2003, 03:32


dass es geht hab ich mir denken können, ich hab jetzt
eigentlich auf ein bisschen was konkreteres gehofft ;)

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

xx_ElBarto

God

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Mittwoch, 27. August 2003, 04:01

naja, dann sag doch erstma in welcher sprache du das umsetzetn willst ;)

thore

Senior Member

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Mittwoch, 27. August 2003, 05:22


wenn ich DAS wüsste...

so brainstorm-mässig würde mir beim stichwort 'website'
erstmal java einfallen - aber was weiss ich, ob nicht was
anderes unter umständen besser geeignet wäre?!

vielleicht sollte sich das ganze auch noch mit css verstehen.
könnte mir durchaus vorstellen, in zukunft das ganze noch
auf css abzustimmen - wenns denn überhaupt erstmal klappt.

an sich bin ich mit meiner startseite ja zufrieden, nur das
ergänzen neuer links ist in dem html gewusel zu unübersichtlich.

und wysiwyg editoren mag ich net nutzen, die lassen sich
so schlecht konfigurieren bzw. mit eigenem code ergänzen.

joa, aber was genau da nun am geeignetsten ist... da hab
ich keinen blassen schimmer :-X

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

xx_ElBarto

God

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Mittwoch, 27. August 2003, 05:50

wie isn das aufgebaut? (screenshot)

edit: also ich meine so wie das halt aussehen soll ;)

crushcoder

God

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Mittwoch, 27. August 2003, 12:21

das geht auch sehr einfach mit flash ;)

aber normal würde ich ja php empfehlen, javascript ist zu browserabhängig, ginge aber auch.
oder halt perl.

java an sich wäre mir zu langsam als applet, und jsp erlauben die meisten webspace-anbieter nicht.
asp, coldfusion genauso.

eine sehr elegante möglichkeit wäre noch xml + xsl, aber schwerer zu lernen und funzt dann auch nur mit neusten browsern oder über eine scriptsprache.

aber die textdatei würde ich durch eine xml-datei ersetzen, da haben alle scriptsprachen parser für.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

PAB

God

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Mittwoch, 27. August 2003, 12:28

XML wär in diesem Fall überdimensioniert.
Ne einfache Textdateispeicherung a la

Shopping()Amazon<>http://www.amazon.de/&#124;eBay<>http://www.ebay.de

Info()Chip<>http://www.chip.de/&#124;Heise<>http://www.heise.de/

würds auch tun und wär mit PHP leicht mit ner Schleife und Explode() zu realisieren.

thore

Senior Member

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Mittwoch, 27. August 2003, 18:22

@ crushcoder

du hast da webspace als stichwort genannt... hätte ich
vielleicht erwähnen sollen, dass ich gerne als bedinung
gestellt hätte, dass das ganze auch bei mir auf der fest-
platte funktionsfähig ist.

@ ElBarto

screenshot ist unterwegs...

[edit]

da isser:



den freemail-brief und die google-zeile jetzt mal ausser
acht gelassen, so finden sich im head des tables die
kategorien wieder - da drunter die entsprechenden
einträge. an sich eigentlich recht simpel aufgebaut ::)

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

xx_ElBarto

God

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Mittwoch, 27. August 2003, 19:25

hmm... also ich würde das mit php+mysql machen, dann machste ne seite zum eintragen, wo du dann die sachen einträgst, und das sie dann in die datenbank speichert, und die eigentliche seite dann in php, das dann halt die infos aus der datenbank ausliest. is im prinzip ganz simpel, bloß ich weiß nu halt nicht ob du das kannst oder so

crushcoder

God

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Mittwoch, 27. August 2003, 19:39

Zitat von »thore«

du hast da webspace als stichwort genannt... hätte ich
vielleicht erwähnen sollen, dass ich gerne als bedinung
gestellt hätte, dass das ganze auch bei mir auf der fest-
platte funktionsfähig ist.


wenn man sich den webserver+scriptsprache installiert, geht das auch.

soll es nur bei dir funktionieren, bzw nur für dich?

dann wäre javascript ev die einfachste möglichkeit, weil man dann nichts installieren muss.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

thore

Senior Member

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Mittwoch, 27. August 2003, 23:33

ja, nur für mich. ich wüsste zumindest nicht, warum ich
meine linkliste auf nen server laden sollte ;) bisher hört
es sich so an, als wäre java für die non-online variante
am besten geeignet?

und ich denke mal dass geschwindigkeitsunterschiede
bei unterschiedlichen scriptsprachen im bereich von
millisekunden liegen dürften, wenn das ganze nicht auf
nem server liegt sondern direkt von der festplatte aus-
gelesen wird. im endeffekt kommts ja nun nicht wirklich
so auf die geschwindigkeit an - wenn das generieren
nicht gleich ne minute dauert ;)

edit:

also ich hab nochmal ein paar seiten abgeklappert, die
javascript-sammlungen anbieten - aber das ist alles
eher so auf visuelle effekte getrimmt. wirklich daten-
lastiges scheint alle welt mit den 'richtigen' sprachen
zu machen. hat da wer mal nen heissen tipp?

thx für die hilfe bisher :D

mfg
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

crushcoder

God

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Donnerstag, 28. August 2003, 11:10

also ich musste gerade einen prototypen für eine webanwendung in javascript machen.

das geht, ist aber halt nervig ab einer gewissen komplexität.

und da man javascript (js) auch ausschalten kann, ist es für richtige anwendungen sowieso unbrauchbar.

aber für deinen zweck sollte es vollkommen ausreichen, va spart das die installation von webserver/sprache/ev datenbank.

Aber ich find es schon schwieriger zu programmieren als mit php.

selfhtml ist wie immer die no1-anlaufstelle um js zu lernen.

bei dem protypen gibt es tabellen, die sich dynamisch aufbauen, je nachdem wieviele datensätze da sind.
also genau das was du machen willst.

dazu gibt es erstmal eine js-funktion die ein objekt erzeugt:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
var menue = new Array()
function setMenue(name, bereich, url)
{
      var i = menue.length;
      menue[i] = new Object();
      menue[i].name = name;
      menue[name] = new Object();
      menue[name].bereich = bereich;
      menue[name].url = url;
}

Man kann erkennen das man auch noch andere variablen in das objekt speichern kann.

Deine Text-datei würde dann so aussehen:

Quellcode

1
2
3
4
setMenue("chip", "info", "[url]http://www.chip.de");[/url]
setMenue("heise", "info", "http://heise.de");
setMenue("amazon", "shopping", "http://amazon.de");
...


Nun das komplizierte, die Tabelle:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
function begin()
{
      var daten = parent.parent.Kunde;
      var n;
      
      // process data
      for(n = 0; n < daten.length; n++)
      {
            temp = daten[n].name;
            Tabelle.lastChild.children(2).innerText = "<a href='" + daten[temp].url + "'>" + temp + "</a>";

            // Tabellenzeile kopieren
            TabellenZeile = Tabelle.lastChild.cloneNode(true);
      }
}

Also das funktioniert so noch nicht, weil ich den bereich nicht bedacht habe.

Die Tabellenzeile (nicht der header der tabelle, der body) muss dann als Attribut "id='Tabelle'" haben.

Man sieht das es nicht gerade einfach ist, und teils viel Fummelei, die man sich mit php zb ersparen könnte.

Hoffe das das Prinzip rüber kommt.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

thore

Senior Member

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Donnerstag, 28. August 2003, 18:14


woha. da macht sich dann doch bemerktbar, dass meine
turbo-pascal zeit schon ein paar monate zurück liegt ;D

soweit wie ich das mitbekommen habe, ist es nötig, die
länge des arrays manuell einzutragen - und somit auf
die anzahl der einträge in der textdatei abzustimmen.

soll nu aber nicht weiter stören ;)

ich wühl mich dann mal eben auf selfhtml durch.

ps: ist es eigentllich umfangreich, php auf dem heimischen
rechner zum laufen zu bekommen? ::)

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

crushcoder

God

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Donnerstag, 28. August 2003, 18:51

nein, ist nicht nötig.

das macht ja die erste zeile in der set-funktion.
sie liest aus, wie lang das array im moment ist, und setzt dann die zahl des neuen objekts auf die länge+1.

edit:
zum php installieren:
eigentlich nicht, da gibts zB den foxserv (müsste im shareware-links topic zu finden sein), der installiert in einem rutsch apache, php & mysql.

nur weiss man dann nicht so genau wie das ganze zusammen spielt, und wo man was konfigurieren muss, falls mal was schiefläuft.
aber auch manuell zu installieren ist recht einfach, es gibt bei allen gute anleitungen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

xx_ElBarto

God

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Donnerstag, 28. August 2003, 19:38

das einzige prob is das das ding 100mb arbeitsspeicher schluckt, und das dann nur für deine link liste, das is etwas viel ;)

mas

Full Member

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Freitag, 29. August 2003, 11:52

Mit JavaScript kannst du doch keine .txt- Datei auf dem Webserver einlesen. JavaScript fuehrt der Browser aus, daher ist es auch Browserabhaengig, logisch? Du wirst mit JavaSCript nie etwas vom filesystem auslesen koennen, hoechstens ueber http oder ein vergleichbares Protokoll.

Sag uns genau, was dein Webspaceanbieter unterstuetzt, dann kann man dir auch helfen.

crushcoder

God

Re: html-seite automatisch aus .txt generieren ?

Freitag, 29. August 2003, 12:22

man kann aber mit

Quellcode

1
<script src="quadrat.js" type="text/javascript"></script>


eine javascript datei einbinden.

diese enthält dann die setMenue()-Befehle.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.