Hy zusammen
ich hab jetzt hier Linux auf DVD liegen und möchte dieses auf einen etwas betagteren Rechner installieren. Dieser Rechner ist leider nicht in der Lage von CD zu booten. Jetzt gibs ja zB bei Suse die Möglichkeit sich ne Bootdiskette zu basteln und Linux von deren Server zu installieren. Jetzt frag ich mich ob dies auch über ein Heimnetz gehen würde, wo ich am Hauptrechner die DVD im LW freigegeben habe.
Hat da vielleicht einer Erfahrung mit?
Wenn nicht auch nicht schlimm, vielleicht kann mir denn einer mal in etwa erklären, wie ich die bootdiskette von suse basteln soll. Das How To auf der Page verstehe ich irgendwie nicht ganz. Welche files soll ich da nehmen? Ist ein Modulaufbau.
hy danke da gibs zwar linux bootdisks aber keine speziellen netswerk bootdisks für suse linux. ich nehm mal an das in diesen modulen spezielle progrämmchen drin sind die so nur suse braucht.
ich hoffe ihr versteht was ich möchte:
1. möglichkeit:
über netzwerk auf mein dvd-rom im win xp pc zugreifen und von da installieren
2. möglichkeit:
über den win xp rechner ins netz gehen und von suse ftp installieren.
ach ja fällt mir gerade auch noch auf. die platte , die in den linux rechner soll ist noch im xp rechner. kann ich da nicht irgendwie linux draufpacken und dann quasi von platte auf die platte installieren?
die platte, die in den linux rechner soll ist noch im xp rechner. kann ich da nicht irgendwie linux draufpacken und dann quasi von platte auf die platte installieren?
guck doch mal, ob du unter windows rausfindest, wie man mit hilfe der dvd eine "suse-startdiskette" erstellt. vielleicht gibt's da sogar einen entsprechenden ordner auf der dvd (zB "bootdisk", oder auch "install").
mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)
hy ja den ordner gibt es nur leider funtzt dieses rawwritewin tool nicht um so eine disk zu basteln. ich denk mal es liegt an win xp warum das nicht geht.