• 26.08.2025, 09:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Shadow27374

Full Member

Linux Mandrake 9.1

Sonntag, 26. Oktober 2003, 04:05

Ich habe nun Mandrake 9.1 installiert doch leider kann ich damit nciht online. Meine LAN-Karte wird erkannt es ist eine von nVidia onboard vom Abit NF7 mit nForce 2 Ultra 400.

Bei Internet kann ich ADSL auswählen aber nach der eingabe meiner Daten sagt er er konnte die Hardware oder so nciht konfigurieren.

Das wird wohl an meinem Router liegen nur wie kann ich unter Mandrake eine Internetverbindung durch einen Router erstellen?
Ich muss ja erstmal eine normale LAN-Verbindung herstellen!

Ich hoffe da kann mir jemand helfen.

HoferSackal

Senior Member

Re: Linux Mandrake 9.1

Sonntag, 26. Oktober 2003, 11:52

du brauchst die ADSL verbindung vom Mandrake nicht.

Du musst nur der Netzwerkkarte sagen, dass sie entweder ne statische IP, ne IP vom Router bekommt.

das wars auch schon...

Shadow27374

Full Member

Re: Linux Mandrake 9.1

Sonntag, 26. Oktober 2003, 13:39

Wo mache ich das den ich finde unter Mandrake nur eine normale Internetkonfiguration mehr nicht.

HoferSackal

Senior Member

Re: Linux Mandrake 9.1

Sonntag, 26. Oktober 2003, 15:11

mandrake control center
unter Netzwerk und Internet

mal auf "expert" klicken
und schaun, obst dann die sachen für die NIC einstellen kannst.

Shadow27374

Full Member

Re: Linux Mandrake 9.1

Montag, 27. Oktober 2003, 00:08

Ich konfiguere den Router über den Browser das geht aber nicht da ich noch keine LAN Verbindung konfiguriert habe. Leider kann ich aber keine LAN Verbindung konfigurieren weil wenn ich im drakconnect auf LAN gehe springt er SOFORT wieder zu auswahl zurück oder ich gehe auf den Expertenmodus. Dann kann erkennt er meine LAN-Karte und fragt ob ich noch mehr habe aber a ist es egal was ich sage danach sagt er mir das er es so nicht konfigurieren kann weil er dan meine Karte nicht richtig "anerkennt" das ist völlig verrückt. Normalerweise müsste es so gehen aber er will nicht da muss nen Fehler vorliegen.

HoferSackal

Senior Member

Re: Linux Mandrake 9.1

Montag, 27. Oktober 2003, 00:12

guck mal, obste seperate Linux Treiber für die NIC findest.

mas

Full Member

Re: Linux Mandrake 9.1

Montag, 27. Oktober 2003, 00:19

Warum nutzt du die Mandrake Tools? ifconfig sollte es auch tun. Du musst einfach nur eine IP eingeben und dann halt beim Gateway deinen Router, DNS entweder einen DNS Server oder den Router.

Shadow27374

Full Member

Re: Linux Mandrake 9.1

Montag, 27. Oktober 2003, 02:57

Dan sag mir wie ich das mit ifconfig mache. Wo finde ich das und so weiter.

mas

Full Member

Re: Linux Mandrake 9.1

Montag, 27. Oktober 2003, 13:33

Zitat von »Shadow27374«

Dan sag mir wie ich das mit ifconfig mache. Wo finde ich das und so weiter.


Es ist immer noch freiwillig hier und du kannst froh sein, dass du ueberhaupt Hilfe bekommst. Ein wenig Eigeninitiative waere schon nicht schlecht und zu ifconfig findest du bei Google tausende Seiten ein man ifconfig hilft dir auch weiter.

Shadow27374

Full Member

Re: Linux Mandrake 9.1

Montag, 27. Oktober 2003, 14:48

Was ist den jetzt los? Ich hab dir doch nichts getahn ich hab nur danach gefragt wo ich das finde und wie das funzt.

HoferSackal

Senior Member

Re: Linux Mandrake 9.1

Montag, 27. Oktober 2003, 15:53

aber in einem nicht gerade freundlichen Ton :P

Shadow27374

Full Member

Re: Linux Mandrake 9.1

Montag, 27. Oktober 2003, 23:07

Och das empfinde ich eigentlich noch als neutral aber wir schreiben hier ja nur darum kann man sich da nie sicher sein. Man sieht halt nicht den Gesichtsausdruck des gegenüber.

Aber nun zurück zum Problem

Ich habe mal eine andere Netzwerkkarte eingebaut und den nVidia controler im BIOS deaktiviert. Mandrake war aber danach völlig defekt und konnte nicht mehr gestartet werden also neu drauf und getestet wollte aber immer noch nicht laufen. Nun hab ich RedHat 9.0 installiert und es geht aber auch nur mit der "neuen" Karte.

Aber Linux läuft recht langsam nach und nach fühlt sich der RAM und balddarauf ist er randvoll. Programm brauchen manchmal einige Sekunden zum starten.

LaNcom

Senior Member

Re: Linux Mandrake 9.1

Dienstag, 28. Oktober 2003, 16:23

Uiui, ein n00b... ;-) - is' nicht böse gemeint...

Erstens, ganz wichtig: Leerer RAM ist schlechter RAM. Linux macht den Speicher immer voll, Du hast ihn schliesslich bezahlt, dann solltest Du ihn auch nutzen können. Ein Beispiel, von meiner Box:
1GB RAM, davon 120MB Applikationen, 100MB Buffer, 700MB Festplattencache;
2GB Swap, 0% belegt;
Wenn Apllikationen mehr Speicher brauchen, verkleinert Linux erst den Cache, dann den Buffer, und dann beginnt er zu swappen - das nenne ich geniale Speicherverwaltung, dafür habe ich nämlich sehr schneller Plattenzugriffe, wenn ich wenig Applikationsspeicher brauche.

Für den LAN - Chip auf Deinem Board musst Du Dir die Treiber von Nvidia runterladen, auf deren Webseite (nvidia.com) zu finden.
Und welche Ladezeiten sind hoch? Wenn Du zB unter Gnome ein KDE Programm lädst, isses logisch, weil er dann das Framework initialisieren muss. Du kannst es mal mit Prelink versuchen, sollte auf der RH CD sein, oder am besten Du installierst gentoo, das schnellste Linux überhaupt (Ladezeiten etwa die Hälfte bis 1/8 von Mandrake, ohne(!) Prelink) - die Installation erfordert etwas Mut, aber Du lernst sehr schnell sehr viel über Linux und Deinen Rechner...

Aber bitte die Ladezeiten nicht mit dem IE unter Windows vergleichen, dass wird nämlich vorgeladen. Bei mir lädt Konqui unter KDE auch unter 1 Sek, weil ich's vorlade.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

mas

Full Member

Re: Linux Mandrake 9.1

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 17:14

Zitat von »LaNcom«

Und welche Ladezeiten sind hoch? Wenn Du zB unter Gnome ein KDE Programm lädst, isses logisch, weil er dann das Framework initialisieren muss. Du kannst es mal mit Prelink versuchen, sollte auf der RH CD sein, oder am besten Du installierst gentoo, das schnellste Linux überhaupt (Ladezeiten etwa die Hälfte bis 1/8 von Mandrake, ohne(!) Prelink) - die Installation erfordert etwas Mut, aber Du lernst sehr schnell sehr viel über Linux und Deinen Rechner...


Ich halte es nicht fuer sinnvoll, einem Anfaenger Gentoo zu empfehlen. Das kann er spaeter immernoch installieren, genauso wuerde ich ihm auch kein SuSE empfehlen. Ist aber mein persoenlicher Geschmack.

Das mit dem preload des Konqueror hoerst sich interssant an, wie machst du das?

LaNcom

Senior Member

Re: Linux Mandrake 9.1

Donnerstag, 30. Oktober 2003, 01:01

Naja, gentoo ist halt so 'ne Sache - wenn man eh ständig fragen und faq's umgraben muss, kann man auch gentoo nehmen. Da sind die Dokumentationen sehr gut (und deutsch), die Installation geht sehr einfach (dauert aber bei Stage 1 ein bis zwei Tage), und die Aktualisierung und Folgeinstallationen von Applikationen ist einfacher als mit jeder anderen Distro. Und man spart sich die RPM Hölle (habe früher SUSE benutzt)...

Prelink ist ganz einfach: Prelink installieren, Konsole starten, als root anmelden, dann 'prelink -afmR' eingeben, fertig.
Vorladen ist noch einfacher: wenn Du den Konqueror nicht zumachst, wenn Du KDE beendest, wird's beim nächsten Neustart mitgeladen. Selbst wenn Du diese Instanz dann schliesst, bleibt's im Cache (bis der Speicher voll ist) und lädt somit schneller. Unter einer Sekunde habe ich allerdings auch erst mit gentoo geschafft...
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.