• 18.07.2025, 01:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mastercooling

God

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 12:11am

Quoted from "HoferSackal"

also die chance dass dich einer ins visier nimmt und zu dir nach hause fährt, is sehr gering :)

kauf dir ne hardware firewall und häng dich hinter nen router...



Soll das bedeuten ich soll mir nen Router kaufen oder soll das heißen ich soll mir ne hardware firewall und nen router kaufen?
was ist ne hradware firewall?
aber selbst mit Router kann man doch trotzdem irgednwie feststellen ob ich suag,bzw was ich auf der pladde hab oder??

Chewy

Moderator

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 12:12am

also bei firewalls lass ich nix über raptor kommen, auch wenn sie jetzt norton symantec enterprise firewall heisst.

wer sich mit filterung von e-mail und webverkehr auskennen möchte, der sollte sich mal bei www.cobion.com die webbox orange und die webmail orange anschauen... ich habs seit 6 monaten im einsatz und die dinger filtern über 4.000.000 mio spam domains und erkennen pornobilder am hautfarbenen pixelanteilen usw.... dazu tausend mehr möglichkeiten aber wens interessiert => km an mich oder icq.

HoferSackal

Senior Member

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 12:19am

aber werden da nich auch normale bilder, wo haut gezeigt wird, gefiltert?

wenn ich da jetz bilder von nem kumpel bekomm, die er mit ner digicam gemacht hat?



mankann festestellen, ob du datenfluss hast, oder nicht.
aber die chance, dass dir jemand auf die pladde schaun kann is sooooo gering :)
außerdem is das ja illegal :) und wenn du angst vor polizei oder so hast... brauchste nicht :P die greifen doch nich zu illegalen mitteln...

Chewy

Moderator

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 12:21am

kommt drauf an wie nackt dein kumpel da drauf ist und was du generell für ein verhältnis zu ihm hast .... ;D ;D ;D

HoferSackal

Senior Member

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 12:22am

löl

ich mein bilder von party und so :P
kann schon mal vorkommen, dass da einer halb nackt is.
aber mein verhältnis is rein platonisch :P

Human_Target

Full Member

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 12:24am

Quoted from "Chewy"

kommt drauf an wie nackt dein kumpel da drauf ist und was du generell für ein verhältnis zu ihm hast ....  ;D ;D ;D



;D bist ja gar net versaut.... ::) :P ;D

naja aber wenn er sein gesicht(oder jegliches andere körperteil) in großaufnahme fotographiert werden die auch rausgefiltert und des war ja dann nicht der sinn der sache
And then you had made up your mind and thought it was your time You left this world without shedding a tear without hope, without fear...(sentenced)

Smily

God

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 1:40am

.Achtung, neue Mod-Idee!!

Bau in deinen Rechner einen Knopf ein, der bei Betätigung einen großen Elektromagneten an deine Festplatte hält. Oder noch besser, eine Festplattenpresse (ähnlich wie eine Schrottpresse) in Gang setzt.
*Knirsch* weg sind die Daten.
Das selbe kann man auch mit seinem CD Regal machen.

Wenn doch mal die Polizei vor der Tür steht *knopfdrück* und man kann dir nichts mehr nachweisen ;D ;D 8) ;)

Wenn da nicht noch die Internetprotokolle wären.

sandra_bb23

Senior Member

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 1:58am

Also da finde ich doch die Variante, den PC mit einem 128 oder 256 Bit-Schlüssel zu sichern, etwas sinnvoller. Vor allem, weil man die Platten nicht wegschmeißen muss, wenn man mal versehentlich gegen den Knopf gekommen ist.

derJoe

Senior Member

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 2:02am

wär ein verschlüsseltes Dateisystem nicht eine einfachere und praktischere Alternative? Falls da wirklich Polizei vor der Tür steht, einfach Rechner ausschalten. Dann können sie die Daten nicht entschlüsseln und haben somit nicht viel was sie gegen dich verwenden können.
Ist unter Linux wohl "relativ einfach" zu schaffen: booten von CD-Rom, Dateisystem mit loop-aes verschlüsselt, keine swap-Partition und für temporäre Files eine RAM-Disk (Boot-CD natürlich gut verstecken.;))
Dann sollte eigentlich keiner mehr deine Festplatte lesen können, ohne die CD und das Passwort zu kennen.
Hab es nicht probiert und hab es auch in nächster Zeit nicht vor, weil wahrscheinlich relativ aufwendig.
Aber trotzdem viel Spass bei der Umsetzung :)
Ach ja Kazaa kannste dann wohl vergessen. afaik kann man das nicht unter linux laufen lassen (Ich lass mich aber nur zu gerne vom Gegenteil überzeugen;))
Emule kannste wunderbar durch xmule/amule und vielleicht irgendwann xmule v2 ersetzen.

edit: dachte nich das mir um die zeit jemand dazwischenschreibt. :)
bin einfach zu langsam.

edith2: wie man das unter Win realisiert? keine Ahnung.
könntest dafür noch nen Zweitrechner nehmen.

sandra_bb23

Senior Member

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 2:15am

Hallooo???? Rede ich hier mit mir selbst?
SafeGuard Easy von Utimaco ist ein super Programm zum Verschlüsseln von PCs. Danach ist zwar eine Netzwerkfreigabe nicht mehr möglich (Nachteil auf LANs), das kann man allerdings per FTP-Server umgehen.

Das Programm bietet verschiedene Verschlüsselungsmethoden an. Darunter den AES-128, AES-256, Rijndael-256, IDEA uvm.
Das Programm verfügt über eine PreBoot-Authentication und auf Wunsch Logon mit Smartcard.

Habe ich jetzt genug Werbung dafür gemacht?!

Bei Maily habe ich neulich 245 Euro dafür bezahlt. Steht also in gutem Verhältnis zum Nutzen.

derJoe

Senior Member

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 2:19am

Okay hast recht, aber ist ja auch schon spät  ::)
Trotzdem fand ich meine Idee gut   :P

edit: und billiger

sandra_bb23

Senior Member

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 2:30am

Natürlich ist ne Linux-Kiste günstiger. Und das System ermöglichst standardmäßig die Verschlüsselung.
Um allerdings als gewohnheitsmäßiger Windows-User in den Genuss eines verschlüsselten Systems zu kommen, bleiben einem 1 bis 2 Freeware-Programme oder aber Profi-Software (wie eben SafeGuard Easy).

Die Freeware-Programme haben den Nachteil, dass entweder nur eine bestimmte MB- bzw. GB-Menge verschlüsselt werden kann oder aber sie starten erst Windows und fragen dann nach einem Kennwort.

Chewy

Moderator

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 11:06am

oder du kaufst dir ein abit board wie das IC7-MAX 3 ... da ist ein Hardwareverschlüsselungstool dabei. Da haste dann bei 245 Euro gleich noch das Board dazubekommen  ;)


edit : so, hab meinen Boardkarton gerade mal rausgekramt und nachgesehen. Das Ding, dass bei dem Board dabei ist, heisst "Secure IDE" und wird zwischen Platte und Controller gehängt. Ohne das Teil kann keiner Deine Daten mehr einfach so lesen und es soll wohl ne ziemlich harte Nuss sein.

Nacht-Elf

Unregistered

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 4:57pm

hm... was is das denn für nen board? ;D also welcher sockel? un welche größe?

Empi

Senior Member

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 5:59pm

Quoted from "derJoe"

wär ein verschlüsseltes Dateisystem nicht eine einfachere und praktischere Alternative? Falls da wirklich Polizei vor der Tür steht, einfach Rechner ausschalten. Dann können sie die Daten nicht entschlüsseln und haben somit nicht viel was sie gegen dich verwenden können.


AFAIK wird in diesem Fall der Rechner trotzdem beschlagnahmt.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Mastercooling

God

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 6:36pm

Wenn ich sagen wir mal mein System mit diesem Safe Guard Easy verschlüssel.
Wie komm ich dann in mein System rein??

Nur per Passwort oder was???

Und kann man das nicht auch irgendwie entschlüsseln??

Ich weiß ja nicht was für Möglichkeiten die leute die beschlagnahmte Rechner anschauen so haben;)

@ Chewy

Quoted

edit : so, hab meinen Boardkarton gerade mal rausgekramt und nachgesehen. Das Ding, dass bei dem Board dabei ist, heisst "Secure IDE" und wird zwischen Platte und Controller gehängt. Ohne das Teil kann keiner Deine Daten mehr einfach so lesen und es soll wohl ne ziemlich harte Nuss sein.


Aber das Teil denk ich ma kann man ja auch abmachen oder undann drauf zugreifen oder etwa net??
wenns so wär dann ist das ja nicht wirklich ne harte nuss?????????

sandra_bb23

Senior Member

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 6:56pm

Du verschlüsselst den REchner und vorher legst Du Benutzer an, die Passwörter haben. Am sichersten ist es natürlich, du nimmst nur einen Benutzer. Des weiteren kannst Du festlegen, wie lang das Kennwort sein soll und wie oft es wechseln soll. Weiterhin können Konten auch ablaufen.
Das Kennwort kann nicht so einfach geknackt werden. Wenn du kein Standard-PW nimmst, können sich die Hacker oder wer auch immer auf den Rechner will, tausend Jahre die Finger wund tippen und lustig Passwörter raten.

Die Platte kann in verschlüsseltem Zustand nur im eigenen System gelesen werden.
Man kann auch eine Bootdiskette anlegen, auf der der Schlüssel (nicht das Passwort) hinterlegt wird, für den Fall, dass man das PW mal vergisst. Allerdings ist die wieder unsicherer Faktor, weshalb ich zum Beispiel darauf verzichtet habe.

Mehr Infos auf www.utimaco.de

Edit:

Quoted from "Standarduser"

Aber das Teil denk ich ma kann man ja auch abmachen oder undann drauf zugreifen oder etwa net??
wenns so wär dann ist das ja nicht wirklich ne harte nuss"


Die Platten sind dann auch verschlüsselt, allerdings müsste man den Stecker entfernen, bevor die Polizei stürmt und so verstecken, dass sie ihn nicht findet. --> Umständlich

Mastercooling

God

Re: Computer vollständig abschotten.

Sunday, November 2nd 2003, 9:54pm

Gibt es nicht auch paar freeware tools oder so mit denen ich das zuvrlässig machen kann?

Ich bin armer Schüler


unter Windows nicht unter Linux;)

sandra_bb23

Senior Member

Re: Computer vollständig abschotten.

Monday, November 3rd 2003, 9:46am

Es gibt Freeware allerdings mit den von mir bereits erwähnten Einschränkungen.

Einfach mal googlen.

Chewy

Moderator

Re: Computer vollständig abschotten.

Monday, November 3rd 2003, 10:09am

das Abit IC7 MAX 3 is das P4-800 OC-Board schlechthin. Das ist das Board mit den Plastikkanal-überdeckten und gekühlten Spannungswandlern.

Wenn du das HARDWARELOCK rausziehst, kommt keiner mehr an die daten ran - das ist der sinn der sache. Ansonsten haltet euch an sandras vorschlag einer softwarelösung, wobei ein hardwarelock rauszureissen und drauf rumzukauen während die polizei an der tür klingelt sicherlich leichter ist ;D