• 22.07.2025, 18:16
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Mastercooling

God

Welcehs Antivirenprogramm

samedi 8 novembre 2003, 14:31

Ich möchte mal wissen was ihrn fürn ntiviren Programm und Firewall verwendet.
Sowas von Norton der auf nem neu instaliierten Rechner 300 Virenn findet und löscht und danach nix mehr geht kommt mir nimmer her.

Also.
Welches Viren programm

und

welchen Firewall soll ich nehmen?
€ ist egal.
Danke

LeifTech

God

Re: Welcehs Antivirenprogramm

samedi 8 novembre 2003, 14:37

besorg dir norton internet security 2004....


dass ist genial gegen alles!

Mastercooling

God

Re: Welcehs Antivirenprogramm

samedi 8 novembre 2003, 14:40

Bist du dir da ganz sicher??
Ich hatte gerade das 2003er drauf und das hat wie gesagt 300 vren bei mir gefunden und mir das system zerschossen.

NE NORTON KOMMT NICHT MEHR HER:
ANDERE VORSCHLÄGE BITTE

LeifTech

God

Re: Welcehs Antivirenprogramm

samedi 8 novembre 2003, 14:44

lol... man sollte norton auch pflegen ;D


hihi


aber wie gesagt.. wir arbeiten in der firma mit sophos, kaspersky und norton.. und norton ist technsich gesehen am besten und verbraucht auch relativ wenig!

einzigst beim speicher greift der in die vollen!


btw. nis ist nicht antivir.. av ist da nur ein kleiner bestandteil!

thetruephoenix

God

Re: Welcehs Antivirenprogramm

samedi 8 novembre 2003, 14:52

software ;)

als gratisantivirenprogramm bevorzuge ich antivir xp von H+BEDV. ansonsten würde ich zu norton 2004 greifen.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Azr@el

Full Member

Re: Welcehs Antivirenprogramm

samedi 8 novembre 2003, 15:08

als firewall hab ich sygate und für viren mcAfee

laufen ganz gut
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

mess

Junior Member

Re:

samedi 8 novembre 2003, 15:32

Firewall: Kerio(kostenlos)

AV: G Data Antivirenkit 2004 kostet 40€, kannst ne 30tage trial runterladen

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welcehs Antivirenprogramm

samedi 8 novembre 2003, 15:57

Beim Virenscanner schwöre ich seit Jahren auf F-Secure Antivirus for Workstations (~80 Euro).

Eine voll funktionsfähige Testversion kannst du hier (das Dritte) herunterladen.

Dieser Virenscanner vereint als Besonderheit 3 Scan-Engines unter einer Haube wobei sich dies nicht merklich auf die Geschwindigkeit auswirkt.

In zahlreichen unabhängigen Tests (und ich meine professionelle Tests und nicht so n Blödsinn wie Chip, PcWelt und Co) geht F-Secure meistens als Sieger hervor. Im sehr bekannten Virentest-Center der Uni-Hamburg war F-Secure beim letzten Vergleichstest mit deutlichem Abstand das beste Programm (Endergebnis 99.5%) wärend Programme wie Norton vergleichsweise grottenschlechte Ergebnisse abliefert.

F-Secure stattet zudem weltweit "Gloabal-Player-Firmen" aus bzw. kooperiert mit diesen. In Deutschland z.B. die Telekom und BASF. In den USA wird F-Secure in zahlreichen staatlichen Institutionen eingesetzt, unter anderem sogar beim US Verteidigungsministerium.

F-Secure ist auf jeden Fall eine professionelle Lösung, die ich auch ehrlich gesagt eher zu dem Bussiness Bereich einordnen würde.
Norton hingegen ist eher mehr das Mainstream Produkt für alle... wobei es mir nicht gefällt und die Virenerkennungsrate auch nicht gerade das ist, was ich als gut einstufen würde.
Übrigens bekommst du bei Norton nur ein Jahr lang Updates kostenlos wenn ich mich recht erinnere! Bei F-Secure bekommst du sie für immer und ewig :)

Bei der Firewall kann ich dir nicht wirklich viel sagen. Es gibt von F-Secure in dem Bereich ebenfalls Lösungen, die ich mir aus Neugier mal angeschaut habe. Hinterlässt einen sehr robusten und umfangreichen Eindruck wobei ich dir da nichts weiter sagen kann. Ich verwende keine Firewall.

Ich habe jetzt so viel geschrieben damit ich auch ein wenig argumentiert habe anstatt einfach nur zu sagen nimm dies oder jenes ;)

Flatline

God

Re: Welcehs Antivirenprogramm

samedi 8 novembre 2003, 16:16

benutze auch antivir xp von H+BEDV und bin eigentlich zufrieden ( vor allem halt weils freeware ist)

seaslug

Senior Member

Re: Welcehs Antivirenprogramm

dimanche 9 novembre 2003, 03:10

hi,

daß du norton nicht willst, kann ich gut verstehen... ist eher was für privatanwender.
ich habe sehr gute erfahrungen mit netshield+vshield von nai (www.nai.com). das ist die commerzielle lösung von mcaffee, die sich autom. aktualisiert (netshield) und auch alle netzwerkrechner (vshield) aktualisiert.
auch der nachfolger active virus defence ist sehr gut.

gruß seaslug

leuko

Senior Member

Re: Welcehs Antivirenprogramm

dimanche 9 novembre 2003, 16:24

Wenns rein um die Erkennungsleistung geht GData Antivirenkit 12 oder die 2004er Version. Von der Performace her aber nicht die beste Wahl.

Norton? Erwies sich bisher immer als Krake im System und ich kenne viele Leute mit Probs (IE Scriptfehler, Freezes).

Als kostenlose Lösung wie bereits genannt Antivir.

Zudem empfielt sich der Einsatz von Spybot S&D und/oder AdAware.

mas

Full Member

Re: Welcehs Antivirenprogramm

dimanche 9 novembre 2003, 22:23

Eine Desktop Firewall..der Name alleine sollte schon reichen. Einfach einen Router (50eur) besorgen, rechner dahinter haengen, fertig. Virenscanner drauf, wurde ja schon einige genannt, Norton find ich auch nicht so besonders, ist so lahm das Teil.

Wenn du es natuerlich ganz toll willst, holst du dir einen router, eine hardware firewall, oder halt software router + software firewall. Dann stellst du dir da einen Win200x Server hin, knallst du Symantec Enterprise Solutions drauf, wieder eine Firewall und dann deine Clients.

Letzere Loesung passt ja zu dir, weil € egal ;-))

DAP

God

Re: Welcehs Antivirenprogramm

lundi 10 novembre 2003, 10:30

Citation de "leuko"

Wenns rein um die Erkennungsleistung geht GData Antivirenkit 12 oder die 2004er Version. Von der Performace her aber nicht die beste Wahl.

Norton? Erwies sich bisher immer als Krake im System und ich kenne viele Leute mit Probs (IE Scriptfehler, Freezes).

Als kostenlose Lösung wie bereits genannt Antivir.

Zudem empfielt sich der Einsatz von Spybot S&D und/oder AdAware.


kann ich nur bestätigen...
Antivirenkit erkennt durch KAV- und RAV-Engine (McAfee und Kaspersky) so ziemlich alles, leider wirkt sich das auch auf die Performance aus.

wenn dir die performance sehr wichtig is würd ich zu McAfee (oder Antivirenkit mit abgeschalteter RAV-Engine) greifen, das erkennt noch immer sehr viel und liegt performancetechnisch im grünen bereich.

Chewy

Moderator

Re: Welcehs Antivirenprogramm

lundi 10 novembre 2003, 10:33

ich hab f-secure im einsatz und bin sehr zufrieden. Allerdings macht f-secure wohl erst dann richtig sinn wenns um Unternehmensnetzwerke geht. Die Stand-alone Lösung ist so gut oder schlecht wie einige andere auch.