Beim Virenscanner schwöre ich seit Jahren auf F-Secure Antivirus for Workstations (~80 Euro).
Eine voll funktionsfähige Testversion kannst du
hier (das Dritte) herunterladen.
Dieser Virenscanner vereint als Besonderheit 3 Scan-Engines unter einer Haube wobei sich dies nicht merklich auf die Geschwindigkeit auswirkt.
In zahlreichen unabhängigen Tests (und ich meine professionelle Tests und nicht so n Blödsinn wie Chip, PcWelt und Co) geht F-Secure meistens als Sieger hervor. Im sehr bekannten Virentest-Center der Uni-Hamburg war F-Secure beim letzten Vergleichstest mit deutlichem Abstand das beste Programm (Endergebnis 99.5%) wärend Programme wie Norton vergleichsweise grottenschlechte Ergebnisse abliefert.
F-Secure stattet zudem weltweit "Gloabal-Player-Firmen" aus bzw. kooperiert mit diesen. In Deutschland z.B. die Telekom und BASF. In den USA wird F-Secure in zahlreichen staatlichen Institutionen eingesetzt, unter anderem sogar beim US Verteidigungsministerium.
F-Secure ist auf jeden Fall eine professionelle Lösung, die ich auch ehrlich gesagt eher zu dem Bussiness Bereich einordnen würde.
Norton hingegen ist eher mehr das Mainstream Produkt für alle... wobei es mir nicht gefällt und die Virenerkennungsrate auch nicht gerade das ist, was ich als gut einstufen würde.
Übrigens bekommst du bei Norton nur ein Jahr lang Updates kostenlos wenn ich mich recht erinnere! Bei F-Secure bekommst du sie für immer und ewig
Bei der Firewall kann ich dir nicht wirklich viel sagen. Es gibt von F-Secure in dem Bereich ebenfalls Lösungen, die ich mir aus Neugier mal angeschaut habe. Hinterlässt einen sehr robusten und umfangreichen Eindruck wobei ich dir da nichts weiter sagen kann. Ich verwende keine Firewall.
Ich habe jetzt so viel geschrieben damit ich auch ein wenig argumentiert habe anstatt einfach nur zu sagen nimm dies oder jenes