seit wir vor einigen monaten auf arcor umgestiegen sind, gibts nurnoch ärger mit obengenannten seiten. wir gehen über einen netgear rp614 router ins i-net. die fehler sind bei dem rechner meiner eltern win98se und meinen winXPprof die gleichen, auch der browser ist egal (opera; IE6.0; netscape).
das problem bei yahoo (auch bei jeder beliebigen anderen suchmaschine) ist das suchergebnisse die angeklickt werden nicht geladen werden können (server kann nicht gefunden werden usw.....), das gleiche bekomm ich angezeigt, wenn ich mich bei ebay einloggen will....
das problem bestand zuvor bei t-online nicht, die zugangshardware wurde ausgetauscht, der router ist der gleiche geblieben. seitens arcor gibts nur ein "wir supporten keine router", deshalb frag ich jetzt mal leute die ahnung haben: euch!
bitte helft mir!
Z.B. läuft auf den meisten Routern standardmässig ne Firewall. Z.B. auch auf meinem Netgear WGR 614, welche sich abschalten lässt.
Ich würde mal die Einstellungen deines Routers checken, nachdem du wie o. g. es mal ohne Router probiert hast.
hab das gleiche problem mit der einwahl per modem.
wenn ich über arcor ins netz gehe findet er viele seiten nicht , geh ich jedoch über freenet oder t-online reingehe hat erkeine probleme
meine schlussfolgerung ist also das was mit arcor net stimmt - deshalb nutz ich einfach andere anbieter....
flanellhemd
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN
Das ist sicherlich ein Arcor Problem und ein bekanntes noch dazu! Ich hatte die Probleme vor 1,5 Jahren auch schon mit und ohne Router und mit noch ganz anderen Seiten, selbst mit der Arcor-Home-Seite selbst.
Aussage von Arcor: "Wir sehen keine Probleme, wenn Sie das nicht schaffen, wechseln Sie doch den Anbieter!"
das wird meinen vater gar nicht freuen :-/
schonwieder den provider zu wechseln....
gibts da wirklich keine lösungsmöglichkeit?
edit: hab jetzt den rechner direkt angehängt...
und schon läuft ebay, und die suchmaschinen machen auch keinen ärger mehr.
also muss es am router liegen!
was kann man da machen? wie kann man zum bespiel die firewall abstellen?
hm, also die einstellungen hab ich jetzt gemacht, so wies in der pdf steht, router-firmware ist die neueste drauf und DMZ kann ich nicht ein oder ausschalten, sondern nur eine IP eingeben.... bis jetzt steht 192.168.0. drinn, das letzte feld ist lehr, wo bekomm ich die komplette IP her?
bei ebay kann ich mich jetzt immerhin im normalfall einloggen, aber ab da gehts nur seeeeeeehr lahm (wenn überhaupt) weiter und er bringt nach kurzer zeit immer server not found...