• 12.07.2025, 00:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Meidscha

Full Member

Linux-Server im Netz

Dienstag, 25. November 2003, 11:24

Hai!

Ich hätte da gerne mal ein Problem...

Im Moment verrichtet bei mir ein P1 mit 100 MHz wunderbar seinen Dienst als Fli4l-Router. Nun soll die ganze Sache etwas komfortabler werden.
In meiner Etage stehen 3 Rechner, ein Stockwerk tiefer 2, die hin und wieder etwas zum Surfen und Dateien auf einen Server packen verwendet werden sollen. Eventuell kommt auch eine Wireless-Karte ins Spiel, bei der ich mir aber noch nicht so sicher bin bezüglich Linux-Unterstützung.


3 Geräte stehen als Server zur Verfügung:

P1, im Moment Fli4l-Router
PII ,333 MHz, 384MB Ram
SlotA-Athlon, 512MB Ram

Im Netz gibt es ja allerhand Infos, so richtig schlau werde ich daraus aber nicht, wie es am Besten zu machen wäre. Vorteilhaft soll es ja sein, Router und File-Server explizit zu trennen. In meinem Fall hätte ich somit gesagt:
Der PII jetzt als Router mit ISDN-, 2 Netzwerk- (normales Netzwerk + eventuell irgendwann mal DSL, falls verfügbar... ::) ) und der Wireless-Karte, der Athlon dann als File-Server.
Kurze Rede, langer Sinn: Wie sollten die Dienste (und vor allem welche?) auf die Server verteilt werden, damit nicht Gott und die Welt drin rumrühren? Hat eventuell jemand von Euch zwei einzelne Server am Laufen und wie ist es dort mit Sachen wie DNS, Firewall usw. verteilt?

Helfen würde mir z.B. so eine Aufstellung:

Router: Firewall, DNS, ISDN-Zugang ....
Fileserver: Samba, PDC...

Weitere Infos würde ich mir auch aus dem Netz ziehen, ich weiss im Moment nur nicht, wie ich anfangen soll.

Schonmal Danke für die Mühe!

Gruss,
Meidscha

Alchemay

God

Re: Linux-Server im Netz

Dienstag, 25. November 2003, 12:25

toluol

unregistriert

Re: Linux-Server im Netz

Mittwoch, 26. November 2003, 15:20

Die letzten c't-s haben sich genau mit diesem Thema auseinandergesetzt. Vielleicht kennt du da jemand, der dir seine Sammlung ausleihen kann. Wenn du in Karlsruhe wohnen solltest, schreib mir ne Mail (toluol@gmx.net) und du kannst meine ausleihen.