Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »dohmian«
......... Im Firmennetzwerk möchte ich das aber nicht, da sich dort auch einige Viren tummeln.......
![]() |
Quellcode |
1 |
net user Franz /active:no |
![]() |
Quellcode |
1 |
net user Franz /active:yes |
Zitat
das is alles...zu verwenden in W2K, WinXP
TrOuble
God
![]() |
Quellcode |
1 |
net user <username>/active:no/yes |
Zitat von »dohmian«
Darum will ich mir eine Batchdatei schreiben, die den User Gast sperrt und nachher wieder aktiviert, bzw. die Freigabe deaktiviert und nachher wieder aktiviert.
![]() |
Quellcode |
1 |
Net user franz /active:%1 |
Zitat von »Weihnachts-TrOuble«
geht auch
mit dem "net share" befehl![]()
-