AutoCAD 2004 LT ist recht gut nur kostet der Spass 1452 Euro. Wenn du allerdings Student bist kannst du es für nur 108.90 Euro bekommen - das ist dann wiederum sogar die normale Version (kein LT).
Cool Panki... und vom Catia dann wahrscheinlich auch noch die P3 Version ???
So als ganz unbedarfter muss man ja das beste haben was der Markt hergibt ;D
Hab nur von einem Kommiliotonen gehört, der damit seine Diplomarbeit fertig gestellt hat. Ob er allerdings auch zu Hause oder nur in der Uni damit gearbeitet hat, weiß ich nicht mehr...
panki
Zitat von »oldman«
... und wozu braucht man noch einen Computer, wenn man eine Wasserkühlung hat?
Bei Catia ist nicht nur der Preis "professioneller", egal ob V4 oder V5, ich glaube nicht das du dir das so einfach selber beibringen kannst! Ich hab 2 Wochen an nem Kurs teilgenommen und arbeite mit V4 seit nem halben Jahr. Trotzdem muss auch ich bei wirklich komplexen Sachen nachfragen wies funzt. Diese Programme sind nicht besonders oft selbsterklärend.
Also wenn er ernsthaft über son Programm nachdenkt (ich nehm mal an 3D), dann würd ich SolidEdge oder SolidWorks empfehlen. Sind beide relativ einfach zu lernen.
Catia is nix für jemanden der einfach nur mal reinschnuppern möchte. Das verbietet ja schon alleine der Preis.