• 23.08.2025, 09:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

dnik

Full Member

Erfahrung und Probleme CS und 18" TFT Vie

Donnerstag, 29. Januar 2004, 11:24

Servus!

Ich hab seit gestern einen 18" Tft und ich muss sagen es ist echt schwer geil damit zu "arbeiten".
CS war zu erst eine herbe enttäuschung :-/ Also es schlierte das war schon nicht mehr feierlich das sah ein bissel aus wie die traumsequenzen aus Maxpayne 2 :)

aber Problem waren die 60 fps nachdem ich vsync (treiber neuinstallation...) wieder deaktiviert hatte lief cs auch wieer mit 100 fps und ohne schlieren. Also es sieht schon endgeil aus aber ein paar sachen wurmen mich:

1) ich empfinde das cs spielen nun streckenweise ein bissel ruckelig k.a warum?
2) würde es mehr bringen die FPS noch höher zu schraube? bzw wie geht das noch mal bei cs um 200 und mehr fps zu haben?
3) welche nützlichen zusatztools/einstellungen gibt es noch um TFT und spiele bestmöglichst dar zu stellen?

Ps: hab im mom noch eine GF4200 da wären vielleicht auch noch tips für die optimale einstellungen für die nvidia treiber nützlich

Vielen dank für eure Hilfe

Gruß dnik

DAP

God

Re: Erfahrung und Probleme CS und 18" TFT

Donnerstag, 29. Januar 2004, 12:42

Zitat von »dnik«


2) würde es mehr bringen die FPS noch höher zu schraube? bzw wie geht das noch mal bei cs um 200 und mehr fps zu haben?


- vsync ausschalten
- in console:

Quellcode

1
developer 1


und

Quellcode

1
fps_max 999


:)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Erfahrung und Probleme CS und 18" TFT

Donnerstag, 29. Januar 2004, 15:44

Die FPS zu Erhöhen bringt dir eigentlich gar nix. Dein TFT wird technisch bedingt auch weiterhin max. nur 60(/75?) Bilder ausspucken.
Das dir CS etwas ruckelig vorkommt liegt daran, dass dir ständig Bilder fehlen um einen "weichen Übergang" zum nächsten Bild zu haben.

Edit: etwas konfus ausgedrückt ;D Dir fehlen die Bilder nicht, weil es allgemein zu wenig sind sondern weil deine GraKa zuviele ausgibt, und der TFT kann davon nur einen Teil darstellen wärend er die anderen verwirft (Pseudo-Ruckeln) bzw. sie überlagert (macht sich durch so eine Art Welle bemerkabar, die als im Bild herumfuhrwerkt).

Zitat

3) welche nützlichen zusatztools/einstellungen gibt es noch um TFT und spiele bestmöglichst dar zu stellen?

Wenn dein TFT via DVI angeschlossen ist könntest du dir im Treibermenü den Punkt Flachbildschirm mal ein wenig näher betrachten. Dort kannst du z.B. einstellen, dass das Bild im korrekten Seitenberhältnis interpoliert wird oder grundsätzlich 1:1 zentriert ausgegeben wird. Letzteres verwende ich immer da ich meistens in 1280x960 spiele. Hier hat man dann oben und unten einen kleinen schwarzen Balken, der auch nicht weiter stört. Dafür ist das Bild wenigstens nicht verzogen und weiterhin gestochen scharf :)

Cyrius

Senior Member

Re: Erfahrung und Probleme CS und 18" TFT

Donnerstag, 29. Januar 2004, 16:21

Kann das sein das ein normales Kabel zum DVI Kabel mehr schlieren verursacht?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Erfahrung und Probleme CS und 18" TFT

Donnerstag, 29. Januar 2004, 17:17

Ich habe deinen Satz je so verstanden:
ein analog angeschlossener TFT schliert mehr als ein TFT, der über DVI angeschlossen ist.

Ja und nein wäre da die richtige Antwort. Bei ein paar Geräten kann man durchaus einen Unterschied bei der Verzögerung festellen zwischen analog und digital; andere Geräte hingegen zeigen sich davon relativ unbeeindruckt.
Lässt sich also so pauschal nicht sagen.

Was aber auch noch eine Rolle spielt ob der TFT schliert oder nicht is die Signalqualität der Grafikkarte. In Tests zeichnet sich immer wieder ab, dass vor allem eine (zu) hohe Ausgangsspannung (700 mV ist Standard) so manchem TFT auf die Sprünge hilft.