• 18.07.2025, 22:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Minusch@Linux

Unregistered

IEXPLORE Autostart

Monday, February 16th 2004, 9:18pm

Hallo zusammen!

Wollte schnell mal in Erfahrung bringen wo in der Registry festgelegt ist, dass iexplore bein Windowsstart geladen wird, wollte das gegen Media Center austauschen.

Dank im voraus...

Gruß
Minusch

Chewy

Moderator

Re: IEXPLORE Autostart

Monday, February 16th 2004, 9:44pm

ui. harter tobak heute ...

eigentlich wird der ie ja nicht nur geladen sondern agiert als teil des os. es gibt möglichkeiten aber die muss ich erst zusammensuchen

TryPod

Senior Member

Re: IEXPLORE Autostart

Monday, February 16th 2004, 10:47pm

Hallo,

wenn ich mich richtig erinnere, hat Microsoft doch ein Programm zu Verfügung stellen müssen, das den IE komplett aus dem Betriebssystem kickt. Das war IMO Teil irgendeiner Vereinbarung / eines Vergleichs, der Microsoft aufgedrückt wurde, damit irgendeine Klage beigelegt wird.

Gruß TryPod

bekiro

Senior Member

Re: IEXPLORE Autostart

Monday, February 16th 2004, 11:05pm

zu dem thema gab es mal hier was interessantes. ich weiss aber nicht ob dort deine frage beantwortet wird. da gehts aber auch darum ganz auf den IE zu verzichten und alternativ browser zu benutzen.


gruss bekiro

Minusch@Linux

Unregistered

Re: IEXPLORE Autostart

Monday, February 16th 2004, 11:51pm

Hallo zusammen!

Vielleicht habe ich mich mal wieder ein wenig ungenau ausgedrückt ::) :P

Werde meine Frage jetzt noch ein wenig eingrenzen:

Ich habe heute zum testen das Windows Media Center bekommen und wollte es nun installieren, was auch perfekt funktioniert hat! Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es in der Registry einen Schlüssel gibt, in dem steht, das Explorer, also Taskleiste und der ganze Blödsinn drinsteht, damit das beim Windowsstart gestartet wird.

Nun kann man eben in diesem Schlüssel den eigetragenen Wert, hier IEXPLORE gegen die MCE.exe austauschen, damit gleich da Media Center und eben nicht der Explorer gestartet wird.

Ich könnte ja dort auch Winamp oder ut2003 eintragen...

Vielen dank nochmal im voraus...

Gruß
Minusch

*minuschhuschtjetztinskörbchen*

NikoMo

NikoMod

Re: IEXPLORE Autostart

Tuesday, February 17th 2004, 12:53am

was du wohl meinst ist der autostart-schlüssel (hoff ich jetzt mal...)
der sollte unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
zu finden sein.

alternativ kannst du diese autstart eintrage auch ganz klassisch im startmenü ablegen
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Minusch@Linux

Unregistered

Re: IEXPLORE Autostart

Tuesday, February 17th 2004, 8:48am

Guten morgähn zusammen!

Quoted from "NikoMo"

was du wohl meinst ist der autostart-schlüssel (hoff ich jetzt mal...)
der sollte unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
zu finden sein.

alternativ kannst du diese autstart eintrage auch ganz klassisch im startmenü ablegen



@nikomo: nee, den schlüssel meinte ich nicht, ist aber schon sehr nahe dran! in diesem stehen ja nur die einträge, die zusätzlich zum wert "iexplore" gestartet werden.

...

Gruß
Minusch

Mause

Junior Member

Re: IEXPLORE Autostart

Tuesday, February 17th 2004, 5:24pm

r1ppch3n

Moderator

Re: IEXPLORE Autostart

Tuesday, February 17th 2004, 6:17pm

ne du, hier gehts nicht um autostart sondern um nen austausch der shell
ok, startleiste und desktop sind dann passé aber das is ja auch die idee wenn i des recht versteh ;)

wenn i des richtig seh is das hier die stelle an der man da ansetzen sollte:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\ CurrentVersion\Winlogon\Shell

kann mich natürlich auch irren, der windows spezi is hier immer noch des bärle... ;D

Minusch@Linux

Unregistered

Re: IEXPLORE Autostart

Tuesday, February 17th 2004, 9:30pm

Hört sich schon mal gut an, danke r1ppch3n, werde das mal antesten.

Mal sehen, was das Bärle noch zu sagen hat...

Gruß
Minusch

@r1ppch3n: musste gerade feststellen, dass es den schlüssel so gar nicht gibt...