• 21.07.2025, 08:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mr._Tobinchen

Senior Member

Zeilenumbruch

Sonntag, 29. Februar 2004, 16:37

Hi ho,

ich habe da mal eine ganz simple Frage:

Kann man bei Visual Basic bei einem ToolTipText einen Zeilenumbruch einfügen?

Wenn ja, wie geht das?

MfG

xx_ElBarto

God

Re: Zeilenumbruch

Sonntag, 29. Februar 2004, 16:46

\n ?

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Zeilenumbruch

Sonntag, 29. Februar 2004, 17:07

Zitat von »ElBarto«

\n ?


Ne, das tuts leider nicht!

Das Problem ist ja auch, dass ich ja einen Zeilenumbruch inner halb einen ToolTipTextes haben will, der ja in "Anführungszeichen" gesetzt werden muss.

Mit mehreren Anführungszeichen hab ich es schon versucht, geht nicht!
Auch einfach in der nächsten Zeile weiterschreiben bringt nichts, da er dann die fehlenden Anführungszeichen autom. setzt!

MfG

Eumel

God

Re: Zeilenumbruch

Sonntag, 29. Februar 2004, 17:22

..." && vbCrLf && "...

oder

..." && vbLf && "...

oder war das jetzt nur mit einem & ? Probiers ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Zeilenumbruch

Sonntag, 29. Februar 2004, 19:51

Zitat von »Saiyaman«

..." && vbCrLf && "...

oder

..." && vbLf && "...

oder war das jetzt nur mit einem & ? Probiers ;)

MfG



...weder noch!
Geht beides nicht!

Also nochmal genau was ich vorhabe:

Ich habe einen Button mit dem Namen H.
Ich habe jetzt in "Form" einen Eintrag hinzugesetzt:
H.ToolTipText="1 [glow=red,2,300]>[/glow]Wasserstoff[glow=red,2,300]>[/glow]"

Das [glow=red,2,300]>[/glow] soll der Zeilenumbruch sein.
Aber egal was ich da einsetze, ich kriege keinen Zeilenumbruch hin!

PS: Dass es mit [glow=red,2,300]>[/glow] nicht geht, ist mir klar ;)

seaslug

Senior Member

Re: Zeilenumbruch

Sonntag, 29. Februar 2004, 20:19

hi,

versuch mal:

"text erste zeile" & chr(13) & "text zweite zeile"

gruß
seaslug

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Zeilenumbruch

Sonntag, 29. Februar 2004, 21:27

Zitat von »seaslug«

hi,

versuch mal:

"text erste zeile" & chr(13) & "text zweite zeile"

gruß
seaslug


Ne, so macht er dazwischen so n kästchen. das ist auch nicht sinn der sache ;)

aber da stand irgdnwas von "charcode as long" oder sowas!
Was bedeutet das denn nu wieder?

MfG

Eumel

God

Re: Zeilenumbruch

Sonntag, 29. Februar 2004, 22:41

@tobinchen

Ja man. Dann eben ein + statt && :

Quellcode

1
H.ToolTipText = "1" + vbCrLf + "Wasserstoff"


Und das geht definitiv! Habs grad getestet. ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Zeilenumbruch

Montag, 1. März 2004, 20:18

Öhhhm ... also irgendwie geht das bei VB 6 nich!
Jetzt (also mit dem +) kommen da 2 Kästchen.

Aber das ist jetzt auch egal, dann muss ich das halt anders lösen!

Trotzdem Thx!

Eumel

God

Re: Zeilenumbruch

Montag, 1. März 2004, 21:36

Dann machst du irgendwas falsch.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.