Ich such ein ganz einfache Programm, das mir anzeigt wenn ein zweiter Rechner im Netzwerk(am router) online bzw. hochgefahren ist und mit demm man dann nachrichten hin und her schicken kann
Und wie funktioniert das OnNet?
Ich blick da gar nicht durch.
Was muss ich bei IP/Port/URL und so eingeben bzw wie finde ich das raus???
Wäre nett wenn mir das noch jemand erklären könnte
Was ist daran bitte schwer? alternativ kannst du ICQ benutzten, oder mit diesem Menschen sprechen. Ja so was gibt es, du stehst auf gehst hin und bewegst deinen Mund
Naja du bist ja ein ganz schlauer.
Es ging hier aber darum im Netzwerk Nachrichten zu verschicken und ncith darum was es für andere Kommunikationsmöglichkeitten gibt.AUßerdem ist ICQ IMHO nicht für Netzwer.
Also bitte denk doch erts nach bevor deine finger auf die tasten hacken :
hmm obwohl du mich jetzt so runtergemacht hast will ich dir trotzdem helfen:
Öffne die SAMPLE.txt , und trage bei der IP die IP des Rechners den du überwachen willst ein, die findest du raus in dem du unter eingabeaufforderung ping Computername eingibst. Den Port erfährst du dann mit nem Portscanner oder du benutzt Ports die allg. bei jedem Pc geöffnet sind und den Namen kannst du dir ja selbst ausdenken. Dann gehst du auf das Programm und klickst auf Import List from File und wählst die SAMPLE.txt aus. dann klickst auf Check Status und das war´s auch schon.
das internet ist auch ein netzwerk, und sofern man an die nötige client- und server- (oder peer-to-peer-)software kommt, kann man das auch im LAN nachbilden. so auch mit ICQ. wobei ich mal wieder schwärmend Jabber empfehle.
um zu sehen ob ein rechner hochgefahren ist, ist ein ping wohl ne sehr einfache möglichkeit. und wenns soweit ist, sollte auch der netmessaging-krams erreichbar sein.
edit: schlau wäre natürlich, wenn sich der hochfahrende rechner meldet und nicht der andere dauernd pakete (JA, das schreibt man OHNE 'c'!!!) raushaut. wenn da ein user dransitzt, kann er das ja wunderbar manuell tun, ansonsten ne batch mit nem net-send-cmd in den autostart legen.
ja, nur dass das tolle groupware-icq früher nicht in frage kam, weil's nur auf windoze NT lief. und es benötigt iirc einen anderen client, was auch scheisse ist.
mit nem multiprotokoll-client wie miranda kann man sowohl online im icq/msn/aim/... sein als auch im lan im eigenen jabber-netz.