• 19.05.2025, 06:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

suchel virenfilter möglichkeit für outlook

Dienstag, 6. April 2004, 15:04

ich habe hier jemand, der benutzt outlook und da kommen ständig virenmails rein. so 5-20 pro tag.

das problem ist, daß er sich da eine mail-adresse mit .de hintendran machen lassen hat und da eine menge leute dran sind und er deshalb die adresse nicht einfach so ändern kann.

und selbst wenn:
dann würde er nach einer kurzen vergangenen zeit vermutlich wieder die selbe virenmenge bekommen.

jetzt die frage:
gibts da eine filtersoftware, die die das outlook durchsucht und alle sicher identifizierten viren-mails automatisch löscht?

am besten freeware, wenns da schon was gibt.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: suchel virenfilter möglichkeit für outlook

Dienstag, 6. April 2004, 15:25

Ich würde den Norton Anti Virus empfehlen. Der scannt die Mails beim Senden/Empfangen (Email-Proxy) und löscht Virenanhänge zuverlässig.

dohmian 8)

Re: suchel virenfilter möglichkeit für outlook

Dienstag, 6. April 2004, 15:38

gdata antivirenkit 2004.

filter per mail-proxy, bei outlook (nicht express) auch per outlook-plugin

Re: suchel virenfilter möglichkeit für outlook

Dienstag, 6. April 2004, 15:50

hm.. da das dann ja ehe auf ein neues antiviren-programm hinausläuft, ist die frage:

welches ist besser?
welches benötigt weniger systemleistung und ist benutzerfreundlicher..

..und vor allem:
welches hat die bessere update-funktion? haben beide internet-update? bei manchen antivirenprogrammen ist die internet-update funktion so, daß sie immer das komplette update-file hertunerläd. ist es jetzt so, daß eine davon besser ist und nur die wirklich neuen bestandteile herunterläd? bei welcher wird update-funktion besser sein?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: suchel virenfilter möglichkeit für outlook

Dienstag, 6. April 2004, 16:07

So ganz so verstehe ich dein Problem nicht. Virenscanner wie z.B. NAV haben einen Mailscanner, der scannt alle angegebenen Postfächer bei Abruf.

Filtern kannst du direkt in Outlook mit dem Regel-Wizard.

Gruß
Minusch

Re: suchel virenfilter möglichkeit für outlook

Dienstag, 6. April 2004, 16:08

antivirenkit erkennt so ziemlich alles, dürfte von den erkennungsraten momentan das beste av-prog überhaupt sein (benutzt 2 av-engines [kaspersky und bitdefender] parallel). die update-funktion is auch sehr gut, du kannst updates genau planen (z.b. täglich um 12:00 uhr av-update) die dann zuverlässig im hintergrund ausgeführt werden. einziger nachteil: avk schluckt relativ viel systemleistung..

wenn dir der resourcenbedarf sehr wichtig is nimm lieber mcaffee.. die erkennungsraten sind gut bis sehr gut und es schluckt wenig leistung, geplante updates sollten auch problemlos möglich sein wenn ich mich richtig erinnere...

wirklich abraten würde ich eigtl nur von norton... die erkennungsraten sind - um es vorsichtig auszudrücken - nicht überragend ;D

Minusch@Linux

unregistriert

Re: suchel virenfilter möglichkeit für outlook

Dienstag, 6. April 2004, 16:42

Zitat von »DAP«

wirklich abraten würde ich eigtl nur von norton... die erkennungsraten sind - um es vorsichtig auszudrücken - nicht überragend ;D


Hast du einen anderen NAV als ich ??? ??? Ich hatte bisher und ich nutze NAV schon seid vier Jahren, noch nie Probleme.

Gruß
Minusch

Re: suchel virenfilter möglichkeit für outlook

Dienstag, 6. April 2004, 19:31

Bei mir hat Norton bisher auch jeden Virus rausgefiltert!

Und mittlerweile bekomme ich pro Tag ca. 40-60 solcher Virenmails.... ;)

dohmian 8)