Nach dem durchforsten einiger HTPC-Foren ist die ultimative Karte die Matrox G400 DH. Aber auch die erwähnte 9200 soll ganz gut sein.
Über eine Art TV-Tool bin ich bisher auch noch nicht gestolpert.
Allerdings kann ich sagen, das sehr viel Qualität durch die oft minderwertigen S-Video Anschlüsse und noch schlechtere Adapter verloren geht.
Besitzer einer Matrox haben da einen riesen Vorteil: Die Matrox kann über den VGA- Ausgang direkt RGB Signale in den Fernsehfrequenzen ausgeben. Mit einem richtig gelöteten Kabel von VGA -> Scart ist es möglich, den Fernseher direkt anzusprechen, sofern er das unterstützt. Bei heute gängigen Fersehern ist das ohne Probleme möglich. Die Bildqualität erreicht dann schon Dimensionen eines PC-Monitors.
Ob das bei ATI -Karten ebenfalls möglich ist habe ich noch nicht herrausgefunden, da müsstest du vielleicht MIB mal fragen ob er es weis. Evtl. kann dir Minusch auch weiterhelfen, die scheint sich ja, laut Sigg auch mit dem Thema zu beschäftigen (Auch wenn sich auf der angepriesenen Site nicht viel tut)
Mein Tipp ist daher, erst mal die Kabel und Adapter kontrolieren, bzw. deren Anzahl zu minimieren.
Sparky