Ein relativer Pfad ist genau das was Du willst. Das ist eine Pfadangabe "relativ zur aktuellen Position im Verzeichnisbaum". Im Gegensatz zu absoluten, die die Position des Ziels unabhängig von der aktuellen Position - eben absolut - angeben.
"C:\datei.exe" ist ein absoluter Pfad.
Der relative Pfad von einer im selben Verzeichnis liegenden Verknüpfung aus gesehen heißt schlicht "datei.exe".
Mit relativen Pfaden kannst Du Dich grundsätzlich immer nur auf dem selben Laufwerk bewegen. Wenn Du von C: aus nach D: willst brauchst Du zwingend einen absoluten Pfad. Windows-Verknüpfungen unterstützen außerdem nichtmal relativen Pfade mit einem Verzeichniswechsel.
Alle Klarheiten beseitigt?