• 18.07.2025, 09:46
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Mic02

Non enregistré

Suse Linux 9.1 Professional

vendredi 25 juin 2004, 13:26

Hallo allerseits,

ich habe vor mir neben Windows XP Home auch Linux zu installieren. Bei der Installation von Linux wird ja eine neue Partition angelegt, kann man damit auch seine komplette Festplatte neu partitionieren, oder kann man nur für Linux selbst eine partition neu anlegen?? Außerdem würde ich mich freuen, wenn ein paar User die Linux 9.1 benutzen, mal ein kleines Statement mit ihren Erfahrungen schreiben könnten. Über die Suchfunktion hab ich nämlich nichts zu Linux 9.1 gefunden. MFG

Mic02

derJoe

Senior Member

Re: Suse Linux 9.1 Professional

vendredi 25 juin 2004, 15:09

Hi,

ich vermute mal, dass man bei Suse Linux auswählen kann, wieviele Partitionen man erstellt. Aber genauso gut kann man das vor oder nach der Installation machen. Du solltest nur drauf achten, wenn du später noch welche erstellen willst, besser direkt den Platz für die weiteren Partitionen frei zu halten. Verkleinern kann gut gehen, muss aber nicht.

Hier noch ein Link für den Anfang: www.linuxfibel.de

Tipps zu Partitionierung: http://www.linuxfibel.de/installbefore.htm

Gruß

derJoe

mafiahamster

Full Member

Re: Suse Linux 9.1 Professional

vendredi 25 juin 2004, 17:39

verkleinern geht nur mit fat, ext2, ext3 und noch mal einem format,
bei den anderen dateiformaten musst neu formatieren.

bei der installation kann man auch alles komplett formatieren.

ich bin soweit zufrieden mit suse 9.0,
werd hier aber wohl der einzigste sein der so denkt :-)
als einstieg tut es die distribution aber allemal

hurra

God

Re: Suse Linux 9.1 Professional

vendredi 25 juin 2004, 21:13

Fürn Einsteiger sicher ned schlecht, für Fortgeschrittenere ein Graus. ;)

Zu Empfehlen is eine kleine Boot-Partition am Anfang der Platte.

Cu Hurra

xx_ElBarto

God

Re: Suse Linux 9.1 Professional

vendredi 25 juin 2004, 21:49

ich hatte mir zuerst suse gezogen, war am anfang so ca 20 min auch ganz nett. dann hat sichs aus unerklärlichen gründenselbst zerlegt ( genauso wie windows ::))
habs dann runter geschmissen und dann debian installiert, das läuft ;)

also kann von suse nur abraten

The_Cow

Senior Member

Re: Suse Linux 9.1 Professional

samedi 26 juin 2004, 00:28

Für den Anfang ist SuSe ok.

Vorallem Yast finde ich für Windows-Fritzen geeignet!
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

Mic02

Non enregistré

Re: Suse Linux 9.1 Professional

samedi 26 juin 2004, 00:50

Erstmal danke für eure Tipps. Haltet ihr denn von RedHat Linux mehr?? Wo liegen denn da die Unterschiede, bis auf den Kernel??? MFG

Mic02

derJoe

Senior Member

Re: Suse Linux 9.1 Professional

samedi 26 juin 2004, 04:55

Hi,

der Kernel macht eher geringe Unterschiede. Eher sind es die Konfigurationstools, die Verzeichnisstrukturen und die sonstige Software. Probier doch einfach ein paar Distributionen aus, dann wirst du schon merken, was dir am besten gefällt. Denn ob es dir zusagt kann sowieso keiner außer dir entscheiden.

Gruß

derJoe