• 06.07.2025, 22:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

saUerkraut

unregistriert

CAD Programm

Freitag, 2. Juli 2004, 20:25

Hallo,
Ich suche ein einfaches und verständliches CAD Programm,welches aber sehr schöne Modelle entwerfen kann
(also keine einfachen Klötzchen oder so was)


MFG saUerkraut

LaNcom

Senior Member

Re: CAD Programm

Freitag, 2. Juli 2004, 23:56

Kein CAD Programm kann sehr schöne Modelle entwerfen - das musst Du schon selber machen... ;-)

Und wenn Du das kannst, ist fast egal, welches Tool Du benutzt. Da Du kaum viele tausend Euro ausgeben willst, solltest Du Dir Blender, Wings3D, Softimage|XSI EXP oder Maya PLE ansehen, die sind alle kostenlos. Ansonsten, wenn Du richtiges CAD willst, wäre Rhino, Autocad, Pro/E Wildfire, Dassault Catia, Bentley TriForma oder Alias Studio interessant.

Die zuletzt genannten Programme sind echtes 3D CAD/ CAE, also für Produktdesign, Rapid Prototyping und so. Wenn Du 3D Grafik machen willst wäre XSI, Maya, 3DS MAX, Cinema4D, Lightwave, MODO oder Mirai Dein Freund.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

churchi

Senior Member

Re: CAD Programm

Samstag, 3. Juli 2004, 00:36

Ich weiß zwar nicht wie die anderen CAD Programme so sind, aber ich kann Catia nicht empfehlen.
Wir verwenden es in der Schule und plötzlich bekommt man ein Fenster in dem steht: "Click OK to Terminate".
Wenn man auf OK klickt (es gibt keine andere Möglichkeit) ist die ganze Arbeit seit dem letzten Speichern verloren. Das Programm wird schneller beendet, als wenn man auf Beenden klickt.

LaNcom

Senior Member

Re: CAD Programm

Samstag, 3. Juli 2004, 03:56

Strange. Ist aber nicht Catia-typisch...

Bist Du Dir sicher, dass das Catia von Dassault Systems ist? Das wird normalerweise für sehr spezifische Aufgaben genutzt, von Airbus zum Beispiel, um Flugzeuge zu entwerfen. Läuft idR auf AIX, Solaris und auf HP-UX (gibt aber auch eine Windows-Version), und kostet mehr als den Erstgeborenen und das linke Ei.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

Draco

God

Re: CAD Programm

Samstag, 3. Juli 2004, 15:51

dann gäbs noch solid Edge, solid Works, IDEAS... alles profi Programme, nicht wirklich einfach für Anfänge

churchi

Senior Member

Re: CAD Programm

Samstag, 3. Juli 2004, 16:30

Zitat von »LaNcom«

Strange. Ist aber nicht Catia-typisch...

Bist Du Dir sicher, dass das Catia von Dassault Systems ist? Das wird normalerweise für sehr spezifische Aufgaben genutzt, von Airbus zum Beispiel, um Flugzeuge zu entwerfen. Läuft idR auf AIX, Solaris und auf HP-UX (gibt aber auch eine Windows-Version), und kostet mehr als den Erstgeborenen und das linke Ei.


Wir haben CATIA V5R10 von Dassault Systems.
Es läuft auf WinXP.
Jeder musste sich eine nic kaufen über die das Nodelock Keymanagement läuft (musste mir aber trotzdem den Crack holen weil ich immer 000000 als Target ID hab :-/).
Mit der neueren Version ist die Häufigkeit etwas zurück gegangen - jedoch ist es für mich nicht akzeptierbar, dass plötzlich die Arbeit von einigen Stunden weg ist.

LaNcom

Senior Member

Re: CAD Programm

Samstag, 3. Juli 2004, 16:55

Dann wird das Murks beim Portieren Unix -> Windows sein. Ich habe vor einiger Zeit mal eine Weile Mit Catia auf AIX gearbeitet, das war absolut stabil...
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

Draco

God

Re: CAD Programm

Samstag, 3. Juli 2004, 20:10

catia is doch auch das programm, womit VW arbeitet oder ?

MISZOU

Senior Member

Re: CAD Programm

Sonntag, 4. Juli 2004, 03:21

Hi

stimmt schon die Catia V5 ist wirklich nicht so prächtig von der Stabilität, ich habs auch vor 2 Jahren in der Technikerschule gehabt. Hab aber gedacht, dass mittlerweile besser läuft. Ich mochte die V5 von der Bedienung und vom Aufbau, allergings hat es gegen V4 auf ner UNIX Maschine in Punkto Stabilität keine Chance gehabt.

Daimler hat V4 genutzt und war so langsam dabei die Umszustellung in die Wege zu leiten, bevor ich weg bin.
Ich kann nur die armen Konstrukteure bemitleiden, wenn da die Arbeit verschwindet. Man kann ja auch net alle 5 Minuten speichern und für die Kohle die Dessault Systems verlangt, sollte man dies auch nicht müssen.


Gruß MISZOU

sunhawk99

Senior Member

Re: CAD Programm

Sonntag, 4. Juli 2004, 06:47

Hi @ All

Nicht nur VW benutz catia.......

BMW,Mercedes und sogar die Italienischen Designer benutzen es in der Autoindustrie.

Tja was Catia in der Autoindustrie ist ist Autocad und HiCad im Stahl und Maschinenbau.

mfg Sunhawk