• 18.07.2025, 08:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Keule

Full Member

Ominöse "Java Script Fehler" im IE

Montag, 5. Juli 2004, 13:10

Also, ich habe nun wirklich viele Rechner... Alle sind mit XPprof befallen ;D Sofern die Rechner wirklich frisch sind und/oder alle Sicherheits Updats drauf gibts auch kein Problem... Irgendwann.. K.A. Wann Passiert dann etwas beim Regulären Serven! Einig Seiten funktionieren nicht mehr sauber...

In den Quelltexten steht mit einem male so ein schei** am Anfang und Ende drinn... :

<script language="JavaScript">
<!--

function SymError()
{
return true;
}

window.onerror = SymError;

var SymRealWinOpen = window.open;

function SymWinOpen(url, name, attributes)
{
return (new Object());
}

window.open = SymWinOpen;

//-->
</script>

Schaut bei Euch selbst mal nach...

Azr@el

Full Member

Re: Ominöse "Java Script Fehler" im IE

Montag, 5. Juli 2004, 17:47

gibts nicht

scheint ne art virus/wurm/scherzscript zu sein

es sagt einfach window.onerror = true, und damit gibts n fehler
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

DAP

God

Re: Ominöse "Java Script Fehler" im IE

Montag, 5. Juli 2004, 19:08

Y0Gi

God

Re: Ominöse "Java Script Fehler" im IE

Montag, 5. Juli 2004, 19:27

sieht mir ein wenig nach folgendem aus:
http://www.heise.de/security/news/meldung/48589
http://www.heise.de/security/news/meldung/48619

in diesem fall (wie so oft) sind auch opera und firefox ne lösung. es die ursache ist dann aber nicht der client, sondern der server. aber man sollte auch die symtome bekämpfen, wenn es nicht anders geht.

aber einen besonderen unterschied möchte ich mal herausstellen: es wird oft (nicht ganz zu unrecht) gesagt, der IE wird nur so oft exploitet, weil er so verbreitet ist. der IIS (internet information server) von M$ dagegen ist gegenüber apache (zurecht) nur die nummer 2 und grob etwa nur halb so oft im einsatz (und das ist noch viel zu oft...).