• 08.07.2025, 00:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

major23hh

God

WLAN Verschlüsselung

Wednesday, July 7th 2004, 11:11pm

moin, bin gerade dabei meinen smc wlan router zu configurieren, klappt alles sehr gut, doch jetzt komm ich bei der verschlüsselung nicht weiter....

Ich habe WPA und WEP Verschlüsselung zur Auswahl.

Im Windows wird aber nur WEP angeboten (Shuttle 54 Mbit WLAN-Dongle im SB65G2 und SMC 2804 WBR V.2 WLAN Router). Muss WPA von dem Dongle unterstützt werden, oder wie stelle ich das ein.

Kann ich, sofern es unterstützt wird, auch beide Verschlüsselungsverfahren gleichzeitig nutzen, oder wäre das unsinnig? Ist es sinnvoll, nur bestimmte Mac Adressen zuzulassen?

Jetzt zu meiner richtigen Frage (;) ): Wie erstelle ich am besten die Keys und wie und wo trage ich diese ein?

Einstellungen des Routers (c't Artikel ;) )

DHCP: Off
ESSID broadcasten: off
Remote Management: off
802.1x: off
UPNP: off

Vielen Dank schon im Voraus.

pharao

Moderator

Re: WLAN Verschlüsselung

Wednesday, July 7th 2004, 11:13pm

Quoted from "Weihnachts-m@j0r"

Ist es sinnvoll, nur bestimmte Mac Adressen zuzulassen?


Das ist sinnvoll wenn sich die Teilnehmer in deinem Lan nur selten / nie ändern.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

major23hh

God

Re: WLAN Verschlüsselung

Wednesday, July 7th 2004, 11:18pm

also normalerweise nur 2 leute und wenn ich besuch bekomme, dann könnte man ja die mac adresse schnell im router eintragen :)

ABER DIE VERSCHLÜSSELUNG IST VIEL WICHTIGER ;)

tom355

God

Re: WLAN Verschlüsselung

Wednesday, July 7th 2004, 11:38pm

Du redest jetzt vom Router ja?
Vielleicht unterstützen die wlan clients kein WPA. Meine unterstützen auch nur WEP.
Ich würde ausserdem den Win Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" deaktivieren. Weil einige Treiber damit nicht richtig funktionieren.
Die mac adressen würde ich auf jeden Fall eintragen.

Und:
DHCP muss an, damit du von deinem ISP eine IP Adresse empfangen kannst.
Im LAN ists egal ob DHCP oder feste Ips. Nur die Konfiguration muss dann stimmen.

Wo der WEP Key eingetragen wird, hängt von deiner Hardware/Treiber ab.

major23hh

God

Re: WLAN Verschlüsselung

Wednesday, July 7th 2004, 11:49pm

hab die ganz normale wlan connection von windows, wo man einen "network key eintragen kann" welcher muss da genau eingetragen werden?

ansonsten kann ich in windows nur die WEP verschlüsselung einstellen beim erweiterten setup der wlan verbindung!

Smily

God

Re: WLAN Verschlüsselung

Thursday, July 8th 2004, 12:06am

??? Warum verwendest du die Einstellungen von Windows? Du hast dich bestimmt eine Software zu deiner Karte bekommen. Installier die und nimm bei der WLAN Netzwerkverbindung (wo du im Moment die Einstellungen macht das äckchen bei "Windows zur Konfiduration drahtloser Netzwerke nutezn2 raus. Jetzt kanst du alle einstellungen mit der mitgelieferten Software machen.

Solltest du keine Software haben, dürfte das auch kein Problem sein. Leider weiß ich nicht, wie man da genau den Schlüssel eingeben muss, ich konfiguriere über meine Netgear Software. Schätze mal die im Router generierte Hexzahl muss da rein, wo bei dir in Windows dieser Network Key steht.


Wer das Handbuch liest, kann da einiges entdecken  ;).

Ab Seite 62 des *.pdf Dokuments ist das eigendlich recht gut erklährt.

Den Schlüssel den du im Router eingegeben oder per Passphrase generiert hast, musst du bei deinen WLAN Karten im PC ebenfalls eintragen. Ich würde dir empfehlen die 128bit Verschlüsselung zu wählen, ist die sicherste. Ich weiß nicht, ob deine Karten WPA Verschlüsselung unterstützen,a ber wenn, dann nimm WPA. Wenn nicht, nimm hat WEP, ist zwar nicht sooo sicher, aber ich glaube nicht, dass sich ein Hacker so große Mühe macht um in dein Netzwerk zu kommen ;).


So und jetzt lies das Handbch, oder lads dir runter. Steht ziemlich gut da drin. Wenn du noch Fragen hast hier rein  ;D.

major23hh

God

Re: WLAN Verschlüsselung

Thursday, July 8th 2004, 12:46am

so, ich hab jetzt das shuttle wlan tool auf französisch installiert ;)

So gehts erstmal, danke an euch :)

Ist das WDS (Wireless Distributing System) die Einstellung, dass nur bestimmte MAC Adressen ins Netzwerk rein dürfen und wenn ja, wieso kann ich dort max 6 eintragen???

Smily

God

Re: WLAN Verschlüsselung

Thursday, July 8th 2004, 12:56am

WDS??? Was ist das denn? Habe ja das Handbuch als pdf vorliegen und da steht nichts vo wds (habe extra danach gesucht). Wo steht das bei dir? Im Handbuch? Im Handbuch vom Router oder von der WLAN Karte. Müsste eigendlich im Handbuch des Routers stehen, aber wie gesagtWDS gibt es nicht.

Bei mir steht da ab Seite 73 im pdf Dokument was von MAC Adressfilterung. Du kannst 32 Adressen eingeben. Zu finden ist es im Router unter Firewall - MAC Filter. Da ist eine Tabelle, wo du die AC Adresse eintragen kannst. Die MAC Adresse deiner Karte bekommst du so raus:
Start - Ausführen - cmd - "ipconfig -all".
Steht dann unter  
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00


edit: Ach ja, nochwas. Es geht nur entweder WEP oder WPA. Beides zusammen geht nicht. WPA ist sicherer und muss von beiden Geräten unterstützt werden.

major23hh

God

Re: WLAN Verschlüsselung

Thursday, July 8th 2004, 1:07am

Ich war unter Wireless und dann WDS ;)

Hätte mich auch gewundert, wenn DAS die Mac Addy Filterung wäre ;)

Besten dank!

tom355

God

Re: WLAN Verschlüsselung

Thursday, July 8th 2004, 10:46pm

Quoted from "Weihnachts-m@j0r"

hab die ganz normale wlan connection von windows, wo man einen "network key eintragen kann" welcher muss da genau eingetragen werden?




Den, den du auch am Router eingetregen hast. Der muss bei den Clients logischerweise identisch sein.

Bluefake

God

Re: WLAN Verschlüsselung

Friday, July 9th 2004, 1:23am

Auf der offiziellen Shuttle-Page gibt es einen Treiber, der auch andere Sprachen als Französisch beherrscht. ;)

Und probier mal durch versuchen aus, ob Du mit höherer Verschlüsselung auch Perfomanceeinbußen hast.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.