• 22.08.2025, 03:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

rio_grande

Newbie

Aquaduct 720xt mark 3 Schnellverschluss

Mittwoch, 11. Januar 2012, 10:58

Servus,


ich habe ein paar Fragen an euch. Wer einen externen Radiator bzw in dem Fall ein Aquaduct hat kennt mit Sicherheit das Problem.
Falls man seinen PC mal mitnehmen will ist das trennen der Verbindung immer eine nervige Sache...
Wer hat also schon Erfahrungen mit Schnellverschlüssen o.ä. gemacht? Was könnt ihr mir empfehlen?
Ich weiß es gibt dazu schon Threads aber die sind mitunter sehr alt. Ich hab mein Aquaduct jetzt schon 3 Jahre und hatte noch nie Probleme damit.
Einzig und allein das abkoppeln nervt. Hatte schon überlegt es zu verkaufen und mir eine interne Wakü zu bauen.
Also her mit euren Vorschlägen!
Danke!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rio_grande« (11. Januar 2012, 13:05)

madro17

Full Member

Mittwoch, 11. Januar 2012, 14:23

Preislich die CPC von AT, allerdings sind das Durchflussbremsen im Vergleich zu den teuren Koolance VLN

rio_grande

Newbie

Mittwoch, 11. Januar 2012, 22:05

Der Preis ist mir eher unwichtig. Wichtiger ist mir die einwandfreie Funktion ohne große Durchflusseinbußen.
Hab einen 11/8 Schlauch.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rio_grande« (11. Januar 2012, 22:12)

madro17

Full Member

Donnerstag, 12. Januar 2012, 00:01

Dann biste mit den Koolance definitiv am Besten dran (ca. €40-50 für den ganzen Satz). Die brachten mir ca. 35% mehr Durchfluss als die CPC und das ist doch schon so viel, wie eine 2. Pumpe bringen würde! Lies dir aber sicherheitshalber die Reviews durch, da gibts verschiedene Versionen. Ich hab glaub ich die 3er im Einsatz und inzwischen gibts schon ne 4er oder so. Vorteil gegenüber den CPC ist auch noch, dass nicht mal ein Tropfen beim entkoppeln entweicht. In Verwendung habe ich aber die 13/10er ob es die für 11/8 gibt musst halt nachsehen. Ansonsten sind das echt einwandfreie pickfein verarbeitete Kupplungen!

Whistl0r

Full Member

Donnerstag, 12. Januar 2012, 13:24

Ich habe mir die hier im Shop angebotenen Schnellkupplungen gekauft. Bislang sind meine Erwartungen voll erfüllt worden.

An die Montage erinnere ich mich noch: Mit der Hand hatte ich sie nicht abdichtent montiert bekommen (eigentlich soll man ja die ganzen Anschlüsse nur Hand-fest anziehen). Aber mit einem Schraubenschlüssel war das dann kein Problem.

Der Durchfluss wurde um ca. ~5l bei meinem System verringert.

Satorius

Full Member

Samstag, 14. Januar 2012, 19:34

Hi, habe 2 von den XT 720 für 2 PC,S halt

& arbeite auch mit Schellkupplungen wegen meinen Leitungslängen .

Jeweils am PC Gehäuse & den Aquadukten ohne Durchflussverängung. 10 / 8 Schläuchen.

Mit O-Ringen versehen (Vater & Mutter) zum weichen zusammenstecken.

Tip: Die O-Ringe leicht mit O-Ring Fett eincremen, so sind diese leicht zusammen zustecken & 1oo% dicht.

Pro Kupplungsverbindungen brauchste jeweils 1 Schlauchverschraubungen eine Muffe und ein Vater & eine Mutter also 4 Teile

Kosten ca: 15,00.-€ Pro Kupplung..

siehe Foto

Will ich nicht mehr darauf verzichten

Details falls gewünscht mit Artikelnummer per PM...

greetings
satorius
»Satorius« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSCF0649.JPG
Die unendlichen Weiten der Meere

rio_grande

Newbie

Sonntag, 15. Januar 2012, 20:02

Alles klar. Hab jetzt welche von AT verbaut. Sind dicht. Leider entströmt beim abkoppeln ein bisschen mehr wie 1-2 Tropfen. Naja besser als alles ablassen ;)
Danke für eure Hilfe!

Satorius

Full Member

Montag, 16. Januar 2012, 12:22

Hm....

bei mir sind es nur 1 - 2 kleine Tropfen mehr nicht... ?(

haste die O-Ringe nicht eingefettet??wie beschrieben?? :?:

wäre noch ein Versuch wert.

greetings
satorius
Die unendlichen Weiten der Meere