• 01.08.2025, 15:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

gaulois

Newbie

noch ein neu am start mit paar fragen ^^

Mittwoch, 28. März 2012, 00:15

morschen alle zusammen

auch ich habe mich endlich nach 4 jahr enschiede auf wasserkühlung zu umsteigen

mein frage ist einfach :D (das nur die erste da komme bestimmt noch anderen)

ich habe in mein bestelle liste den kryos xt, und wollte fragen (habe hie rim forum udn auch in anderen forum nicht passend gefunden) ob man 16/10 schlauch benutzen kann wenn ja mit welchen anschlüsse, mit hersteller bitte (zweck schraubverschluss was das man benutzen kann oder nicht)
oder passen da nur 13/10 (maximum) udn wenn ja welche anschlüsse kann ich benutzen die kaum den durchfluss beeinflüssen, hier auch wäre vom vorteil mit hersteller, da ich mir ein besseren bild machn kann von den anschlüsse
leider weden bei alle hersteller bzw da wo man kaufen will den Innendurchmesser nicht mit angezeigt was auch nicht der kauf erleichtert

hoffe das ihr mir da weiter helfen könne

ein schön abend wünsche ich euch noch

ps: wenn ich was im forum überlesen habt sag mir einfach bescheid ;) und sorry für mein deutsch den kann ich immer noch net nach 20 jahr ^^

Rostiger

Full Member

Mittwoch, 28. März 2012, 09:05

Hi,
also die 13/10er Verschraubungen sind für guten Durchfluss genug. ( Siehe im Shop 13/10 Verschraubung )
Dazu dann den Schlauch auswählen, hier je nach Geschmack/ Aussehen/ Verwendung die Beschreibungen lesen. ( Siehe im Shop 13/10 Schläuche )
Eine Empfehlung gibt´s hier wohl kaum da es 1001 Möglichkeiten gibt.
Viel Spass bei der neuen WaKü :)

Manni24

Senior Member

Mittwoch, 28. März 2012, 09:11

Hiho!

Der Bohrungsabstand (Mitte zu Mitte) der Anschlussgewinde auf dem Kryos misst 23.75mm. Solange die benutzten Verschraubungen kleiner sind als 23.75mm passen sie.

Bei Aquatuning stehen die Durchmesser der Verschraubungen immer in der Artikelbeschreibung, z.B. hier http://www.aquatuning.de/product_info.ph…ack-nickel.html wird der Durchmesser mit 22mm angegeben, zwei davon haben auf dem Kryos Platz.

Der Innendurchmesser ist bei den meisten Anschlüssen gleich gross, es gibt technische Grenzen wie dünn die Wand sein kann.

Noch eine Anmerkung, Durchfluss ist nicht das wichtigste bei einer Wasserkühlung. In vielen Foren protzen die Leute mit ihren >200l/h Systemen und merken nichtmal das ihre Hardware nicht wesentlich kühler ist als bei jemandem mit 40l/h. Vor allem beim Kryos macht der Durchfluss kaum was aus, in dem Test hier: http://www.xpert-oc-team.de/forum/index.…tid=129&page=14 (zweites Diagramm) sieht man das sehr gut.

Ausser

Full Member

Mittwoch, 28. März 2012, 15:15

Mir war irgendwie so, als ob die Delrin-Version kleineren Abstand hatte als die anderen, in der Tabelle ist sie jetzt aber auch mit 23.75mm gelistet. Falls es ne stille Revision gab, wäre ich vorsichtig mit den Lagerbeständen anderer Händler.

Von den 16er (5/8") Verschraubungen werden übrigens Koolance nicht passen (24mm). Bitspower müsste gehen (21mm).

Mit den Durchflussmengen hast Du teils recht. Das Problem ist, dass es keine echten auf HF optimierten Kühler gibt, die extremen Durchfluss auch tatsächlich in Kühlleistung umsetzen können. Der Kryos kühlt wohl bei LowFlow schon so super, dass andere den selbst mit extremen Durchflusswerten kaum einholen können. Ich glaube Martin oder Skinnee aus dem XS haben mal den Kryos mit der ganz alten Revision 1.1 des CPU-360 verglichen (der mit der alten groben Kühlerplatte), der konnte erst mit abstrusen Durchflusswerten mit Mühe und Not gleichziehen. Gerade so. Man muss Durchflusswerte schon extrem Pushen um damit was zu erreichen, bei mir machts gerade mal ca 3° aus zwischen Durchfluss von >3xx runter auf 1xx. Oberhalb von 3xx merke ich selbst bei verdopplung kaum Verbesserungen (gerade mal -1°) mehr (CPU-360 V1.2). Auf der GraKa siehts ähnlich aus. Irgendwo bei 5xx fängt man sich nur deutliches Strömungsrauschen ein. Mir juckts tierisch in den Fingern mal nen Kryos zu besorgen um zu sehen, ob der nicht auch bei sehr niedriger Pumpenleistung den 360er (bei hoher) wegrubbelt. Dürfte leiser sein und mehr Druck+Flow für die GraKa/Radis liefern. Leider ist mein Budget derzeit anders verplant um das System überhaupt mal fertigzukriegen.

Viel Spaß mit Deinem neuen Kryos. :)
Aktuelles Projekt: Laing E6 Parallel High Flow Fun - hier im AC Forum

gaulois

Newbie

Mittwoch, 28. März 2012, 20:06

morschen

zu erst merci für den schnell antwort

und merci euch 3 für diese wertvoll info, das bringt mir schon viel weiter, die nächste 2 wochen werde alle komponent da sein

ich werde mich bestimmt nochmal melden wenn was sein sollte

bis dahin ein shcönes feierabend euch all

gruss

gaulois