• 30.07.2025, 20:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Frontschwein

Full Member

Frage zum Aquadukt eco 360+

Donnerstag, 17. Mai 2012, 10:28

Hallo,

wenn ich die Pumpenfrequenz von 54 Hz auf 65 Hz stellen, wird das Aquadukt unerträglich laut.

Kann mir bitte da jemand sagen:

- ist das normal??

- Ich habe meine Prozessor (AMD X4 955) und meine Grafikkarte ATI HD6950 an die WAKÜ angeschlossen, die Wassertemperatur steigt auf 41 Grad, ist das ok?? Die Grafikkarte und CPU zeigen im Spielebetrieb 51Grad an ist das auch ok??

Bin für jede Hilfe froh, da ich ein totaler Neuling auf dem WAKÜ-Gebiet bin.

Deminy

Full Member

Freitag, 18. Mai 2012, 10:57

das mit der pumpenfrequenz kann gut sein da je nach frequenz die pumpe mehr oder weniger laut sein kann. ich habe meine aquasteam z.b. auf 74 hz weil sie dort bei mir kaum zu hören ist bei 54hz ist meine lauter hängt aber auch teilweise von den verbauten komponenten ab und wie hoch die pumpe pumpen muss....
zu den temps:
wasser bei 41 ist etwas hoch wie hoch laufen die lüfter bei dir?
graka und cpu temp geht würde aber sinken wenn das wasser kühler wäre.
ich habe bei mir so ca. 30-33 grad wassertemp.

Frontschwein

Full Member

Freitag, 18. Mai 2012, 12:04

Hallo,

Danke für deine Antwort.

Die Lüfter fangen erst bei 45 Grad Wassertemperatur an zu laufen, ich muß das ding erstmal vernünftig einstellen

M24o

Junior Member

RE: Frage zum Aquadukt eco 360+

Mittwoch, 23. Mai 2012, 18:57



- Ich habe meine Prozessor (AMD X4 955) und meine Grafikkarte ATI HD6950 an die WAKÜ angeschlossen, die Wassertemperatur steigt auf 41 Grad, ist das ok?? Die Grafikkarte und CPU zeigen im Spielebetrieb 51Grad an ist das auch ok??

Bin für jede Hilfe froh, da ich ein totaler Neuling auf dem WAKÜ-Gebiet bin.

Bist wohl auch was die PCs angeht ein ziemlicher Neuling. 51 Grad im Spielebetrieb, das hätte wohl jeder LuKü-Besitzer gerne.
Alles unter 90 Grad ist voll in Ordnung, also wozu die Panik?

Ähnliche Themen