• 01.08.2025, 01:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ExoTerra

Senior Member

Aquaduct gluckert, nur 47l/h, läuft aus

Mittwoch, 16. Januar 2013, 11:30

hallo,
Ich hab ein Problem mit meinem Aquaduct 360 XT Mark IV.
Und zwar gluckert es manchmal (obwohl entlüftet).
Hat bei 54Hz nur 46-47l/h und das schlimmste Es läuft manchmal aus!
Also irgendwie kommt Wasser aus dem Deckel (vielleicht durch die Große Schraube?)
Mich hat es vor allem gewundert das beim Befüllen das Wasser aus dem Linken Profil raus quoll. (die Brücke ist zu klein für die ankommende Wassermassen).

Ist das ein Fabrikatsfehler oder so?
Habt ihr ein Tipp?

Gruß
ExoTerra

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ExoTerra« (16. Januar 2013, 11:31)

Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Deminy

Full Member

Samstag, 19. Januar 2013, 17:00

wie hoch hast du denn das wasser in der rechten seite?
was hast du denn alles im kreislauf?

ExoTerra

Senior Member

Samstag, 19. Januar 2013, 17:30

Mir fällt jetzt grade erst auf das im Laufenden Betrieb das wasser auf der rechten seite etwas mehr als über der hälfte ist.
Aber wieso Läuft es dann aus?
Bis jetzt ist nur ein Cuplex XT di angeschlossen.

Gruß
ExoTerra
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Gschloar223

Junior Member

Samstag, 19. Januar 2013, 19:38

Mein Aquaduct Gluckert leider auch, ist bis circa 2cm unter dem Deckel befüllt.
Sonst läuft es super.

Techfreak95

Junior Member

Samstag, 19. Januar 2013, 20:21

Also mein Aquaduct 360 xt mark IV gluckert eher selten. ;)
Mein Durchfluss liegt bei ca. 45 l/h @ 59 Hz (Habe aber noch einen Filter montiert)
Auch bei mir ist nur ein cuplex kryos XT montiert.

Nachdem ich mal das Wasser wechselte (und einen Filter einbaute) war es auch undicht, ich habe dann einfach weil das Wasser aus den Deckel drängte die große Schraube (die zum befüllen dient) entfernt. Dann lief nix mehr aus, dann hab ich die Schraube übernacht (Aquaduct hab ich wieder ausgeschalten) weg gelassen, also das Aquaduct offen gelassen.

Am nächsten Morgen hab ich die Schraube wieder reingedreht und mein PC mit den Aquaduct wieder gestartet,
dann habe Prime 95 laufen lassen um die Wassertemp zu erhöhen (da das Wasser erst bei höheren Temps ausgeloffen ist) und um zu schauen ob es noch ausläuft aber es war dann wieder dicht. :D

Warum genau weiß ich selber nicht.
Aber bis jetzt ist es immer noch dicht ;)

gruß
Techfreak ;)

sikutux

Senior Member

ich tippe auf...

Samstag, 19. Januar 2013, 22:32

ich würde sage das diese durch die themperturunterschiede kommt würde den verschuss duch eine ventieldeckelchen ersetzen. kann eventuel zum erfolg füren bei meinem ASM habe ich das auch am anfang auch gehabt pc lief den ganzen tag und abendes ausgeschaltet, am nächsten morgen sand wasser um den eifülldeckel

#
MFg Sikutux
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Ähnliche Themen