• 30.07.2025, 13:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Proteufel

unregistriert

Wasserkühlung, welcher Kreislauf ist am besten

Mittwoch, 29. Mai 2013, 18:49

Hallo Liebe Forumer,
Habe mir hier bei aquacomputer den Gigant 3360 gekauft um meinen PC etwas mehr Kälte zu gönnen,
nun meine Frage wie ich den Wasserkreislauf am besten gestalten sollte.
Bis jetzt sieht es so aus AGB mit Pumpe > 3m Schlauch > CPU > MB > RAM > GPU1 > GPU2 > 3m Schlauch > Gigant 3360 > 3m Schlauch > AGB
Falls Ihr euch fragt warum diese langen wege: das hat mit der Position des AGB und Kühler zu tun
Nun würde ich das ganze ja verändern wollen da der Alte AGB (Kalion MK3 Silencer) weg soll.
Ich weiß aber nicht so recht wie ich es aufbauen sollte, da der PC mobil bleiben soll.
Vorschlag 1:
AGB > Pumpe 1 > CPU > MB > RAM > GPU1 & 2 > AGB
AGB > Pumpe 2 > 3m Schlauch > Kühler > 3m Schlauch AGB
(beide Pumpen im PC)
Vorschlag 2:
AGB > Pumpe 1 ( im PC) > CPU, MB, RAM, GPU 1 &2 > 3m Schlauch >Pumpe 2 im Kühler > Kühler > 3m Schlauch > AGB
Der Schlauch ist ein 10/8, falls einer sagt viel zu klein, ist das ok, habe aber alles durch den alten Kühler auf diese Größe gebaut
Was sagt Ihr dazu, welches man nehmen sollte oder gibt es sogar bessere Vorschläge.
In den Bildern und im sysProfile könnt Ihr euch ein Bild machen.
mfg Proteufel
»Proteufel« hat folgende Bilder angehängt:
  • 20032013132.jpg
  • 01032013106.jpg
  • 23052013177.jpg
  • test.jpg

palme|kex`

God

Mittwoch, 29. Mai 2013, 19:35

Nimm die Variante, die dir am wenigsten Schlauchwirrwar und Winkel bereitet.

Wenn du die Wakü nur immer in Kombination mit dem Gingant nutzen willst, wäre einen Montage des AGBs + Pumpen auch in diesem denkbar.

TurricanM3

Senior Member

Mittwoch, 29. Mai 2013, 20:45

Nimm die Variante, die dir am wenigsten Schlauchwirrwar und Winkel bereitet.

Würde ich nicht unbedingt sagen. Hatte ich eine Zeit lang auch so gehandhabt, aber inzwischen mache ich es anders und es sieht kaum "unordentlicher" aus. Bei mir kommt die Pumpe direkt nach dem AGB, das erleichtert das Befüllen ungemein. Sind ja nicht selbst saugend wie ihr wisst. Danach immer die Komponenten, die man nicht (häufig) wechselt. Bei mir: Filter & 2x Radis und der mps DFS. Erst dann VGA, CPU oder RAMs & SpaWas. Vorteil ist ganz einfach: Wenn man mal die Grafikkarte tauscht oder ähnlich, dann muss man nicht alles neu entlüften und den PC hin- und herkippen und nach ein paar Tagen das ganze Prozedere erneut wiederholen. Die Luftblasen entweichen direkt ohne Umwege in den AGB, wo sie hingehören und setzen sich nicht wieder erst an den unmöglichsten Stellen der Radiatoren oder wo auch immer fest. Hängt natürlich auch davon ab wie häufig man etwas verändert. Ich baue recht oft was neues ein (Grafikkarte + MB / CPU) und der PC wiegt sehr viel, ist unhandlich.

palme|kex`

God

Mittwoch, 29. Mai 2013, 21:10

Gut AGB -> Pumpe ist natürlich schon ein muss... Das hab ich aber einfach mal vorraus gesetzt, weil er das in seinen Kreisläufen schon richtig gemacht hat.