Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pilo« (20. Juni 2013, 17:04)
Wenn Du davon ausgehst, wieviel Kühlfläche ein Luftkühler für einen i7 920 haben muß, sowie wie schnell dessen Lüfter laufen muß um die CPU vor der Übertemperatur-Notabschaltung zu bewahren
Huh? Ich hab doch überhaupt keine Angaben gemacht, es ist eher eine frei interpretierbare Beschreibung.Quark.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pilo« (20. Juni 2013, 23:47)
Die Rechnung habe ich auch schon angestellt.Nvidia schreibt ihn der GTX 285er Produktbeschreibung, dass die Karte eine maximale Leistung von 204 Watt benötigt.
Intel schreibt, der Prozessor Intel® Core™ i7-920 hat eine maximale "Thermal Design Power (TDP)" von 130 Watt.
Wenn man von diesen Werten ausgeht, kommt man auf eine max. Leistungaufnahme von etwa 464 Watt für den Prozessor und zwei Graphikkarten. Ich hab jedoch keinen Schimmer, wieviel davon in Wärme umgewandelt wird.
RED-FROG
Full Member
Ich hab jedoch keinen Schimmer, wieviel davon in Wärme umgewandelt wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RED-FROG« (21. Juni 2013, 16:09)
RED-FROG
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »RED-FROG« (21. Juni 2013, 22:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jarod2801« (22. Juni 2013, 01:19)
-