• 29.07.2025, 17:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BlueIcE

Junior Member

Asus P8Z77-V Chipsatzkühler

Mittwoch, 17. Juli 2013, 10:41

Was nimmt man denn her um den Chipsatz zu kühlen?

Ich habe noch zwei twinplex hier. Einer war auf einem AMD Chipsatz und der andere auf einer GF4.
Sind relativ alte Revisionen mit der eingefrästen "Schnecke".

Passen die, kann man die umrüsten, was kann man alternativ verwenden?

Hat das Board vielleicht wer?
Kann mir jemand sagen ob man die Spannungswandler bei Verwendung eines CPU Waküs zusätzlich kühlen muss?

Bilder von meinem Board mit Wakü waren spitze! :-)

RedFlag1970

God

Mittwoch, 17. Juli 2013, 13:45

Bilder von deinem MoBo wird es erst geben, wenn du welche machst ;-)
Sorry für OT

BTT:
man kann mit Twinplexen schon viel machen, aber ich persönlich tendiere immer zu komplettkühlern.
Ist einfacher ^^

Aber mal im Ernst:
Schon was von Google gehört?
Das ist so nen Suchdingens....

P8Z77-V wasserkühler eingeben und den Treffer gaaanz oben nehmen......

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RedFlag1970« (17. Juli 2013, 13:48)

Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!