• 22.07.2025, 00:02
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Aszkat

Junior Member

Probleme mit aqua computer Backplate für kryographics GTX 780

mardi 15 octobre 2013, 02:59

Ich habe das Gefühl, dass die im Betreff genannte Backplate der Grund dafür ist, dass meine Grafikkarte nach 4 Std. spielen regelmäßig runtertaktet. Der angezeigte GPU Höchstwert (Temp) kommt nie über 60 Grad und die CPU bleibt auch stabil zwischen 40 u 50 Grad. Ich sehe im Nvidia Inspector wie die Auslastung auf einmal auf ein absolutes Minimum (20 Prozent je Karte sinkt) Ich habe 2x kryographics für GTX 780 Acryl Edition - vernickelt als Hauptkühler verbaut. Aber die Plate hinten wird heiß wie sonst was... So heiß das man die nicht länger als 3sek anfassen kann. Das kann doch nicht richtig sein.... Ich meine die drücken die Wärme ja mehr auf die Rückseite der Graka als das Sie sie abführen. Oder irre ich mich da???.... Ist alles richtig installiert. Heatpipe liegt auf und führt in die Wakü rein.

stawi0611

Junior Member

mardi 15 octobre 2013, 17:10

Da stellt sich mir die Frage, mit welchem Durchfluss das System bei Dir läuft. Sprich wieviel Wasser pro Zeiteinheit durch die Karte fließt. Dass der Komplettkühler auch warm bzw. heiß wird, halte ich für ziemlich normal, weil er ja schließlich aus Kupfer besteht, das ja bekanntermaßen gut wärmeleitend ist :D

Hast Du zwischen Kühlkörper und GPU Wärmeleitpaste aufgetragen? Wenn ja welche und wie viel von dem Zeug?

Aszkat

Junior Member

mardi 15 octobre 2013, 17:33

Durchfluss läuft wunderbar... Pumpe wird mir weil ich leider nur das Tachosignal auslesen kann konstant mit 4000rpm angezeigt. Der Hauptkühler ist ja auch nicht das Problem wie ich geschrieben habe. Die GPU geht nicht über 60 Grad aber drosselt sich nach 4 Std. trotzdem runter... das BACKPLATE wird heiß und meine Vermutung ist, dass die Wärme auf der Rückseite der Graka eher durch die Backplate gestaut wird als abgeführt. Und natürlich habe ich wärmeleitpaste aufgetragen. Kenn mich ja schon ein wenig aus... Warte auf eine Antwort von aq

Stephan

Administrator

mardi 15 octobre 2013, 20:47

Mit Backplate wird da definitiv nichts wärmer als ohne. Bitte einmal die Temperatur der Backplate messen!

Die 780 hat keine Sensoren außer die der GPU die ein heruntertakten hervorrufen würden. Daher kann es nicht an der Backplate liegen.

Die original-Backplate kann ich keine Sekunde anfassen, wenn die Karte unter Vollast läuft - nur zur Info.

Wenn Du Probleme dieser Art ausschließen willst, dann würde ich zusätzlich zum Test einen starken Lüfter auf die Backplate richten. Wurde die Heatpipe mit WLP montiert ?

DigitalAngel

Junior Member

vendredi 18 octobre 2013, 20:42

Ich habe auch eine GTX780 mit Kryographics, aber ohne Backplate. Die GPU geht nicht über 50°, wenn ich unter Volllast die Rückseite der Karte mit nem Infrarothermo messe, kommen da trotzdem Hitzespots von ca. 70° zustande. Ich denke also es ist normal das die Backplate da auch ordentlich warm wird.

Wie Stephan schon schrieb hat die GTX780 auch keine Sensoren die da ein runtertakten einleiten könnten. Als ich noch einen Arcitc Cooling Accelero Extreme III drauf hatte, hat das PCB auf der Kartenrückseite in höhe der Spannungswandler über 90° erreicht - da hat sich trotzdem nichts runter getaktet. Dein Problem scheint andere Ursachen zu haben.