Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem einen i5 4670k zugelegt.
Da einige sicher wissen wird dieser recht heiß, deshalb wird er auch bald gekröpft und mit Flüssigmetall versehen.
Ich möchte gerne noch das letzte GHZ aus der CPU drücken und da komm ich natürlich nicht an einer Wakü vorbei.
Damit sind wir beim Thema Wakü, da ich in dem bereich noch relativ neu bin sind hier einige Fragen aufgetaucht.
Vorab was möchte ich realisieren, ich plane 2*240 Radi's + 1*120 Radi, damit soll die CPU und das Mainboard gekühlt werden (Northbride).
Für die Zukunft möchte ich mir aber noch die möglichkeit offen halten die Grafikkarte mit zu kühlen.
Kann ich das ganze mit einer Pumpe betreiben würde es mir gerne ersparen 2-3 Pumpen im gehäuse zu verbauen?
Welche Pumpe eignet sich am besten habe derzeit die "Aquastream XT" ins Auge gefasst, hab aber auch gutes über die Laing gehört.
Welche schläuche sollte ich am besten nehmen vom durchmesser?
Danke schonmal