• 07.07.2025, 01:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Moldstar

Unregistered

Wakü Neuling

Sunday, June 15th 2014, 1:17pm

Hallo zusammen ich bin neu im bereich Wakü.
Und habe ein paar fragen. Wie voll soll der agb im betreib sein, ist es normal das wen der radiator über dem agb ist das sich der agb kommplet füllt und die luft in den radiator zurück strömt (wen der pc aus ist).
Mein system ist ein
Asrock 990FX Extreme 3
Fx 4170 4,2ghz
8GB ram
HD 6870 graka
Zur wakü
eine Aquastrem xt ultra version
240radiator
AGB eine aquabox
EK Water Blocks EK-Supremacy Full Copper

Aquacooler

Full Member

Sunday, June 15th 2014, 1:56pm

Hi und Willkommen,

also wenn der Radiator über dem AGB ist und ein Schlauch vom Radiator geradeaus in den AGB führt, und dort endet, wo Luft ist, dann ja, das Wasser läuft vom Radiator über den Schlauch in den AGB und gleichzeitig strömt die Luft den Schlauch hoch und füllt den Radiator aus.

Wenn Du aber den Schlauch wie beim Syphon in ein "U" verwandelst, bei dem das Wasser quasi in der Mitte stehen bleiben kann und die Luft nicht durchlässt, dann strömt sie auch nicht. Die Luft taucht nämlich nicht einfach so unter Wasser. Das gleiche passiert auch, wenn der Schlauch nicht dort endet, wo die Luft im AGB ist, sondern das Ende quasi im AGB "unter Wasser" ist. Dann passiert auch nicht und die Luft bleibt im AGB (Luft will ja immer nach oben und taucht nicht unter, deswegen kannst Du eine Flasche mit Luft mit dem Kopf nach unten untertauchen und die Luft bleibt in der Flasche ;)

Es hat aber noch einen anderen Grund, warum man sagt, dass der AGB möglichst am höchsten Punkt sein sollte. Und zwar während des Betriebs zirkuliert ja das Wasser. Klitzekleine Luftbläschen werden dabei immer irgendwie "mitgenommen", vor allem dann, wenn man im AGB das ankommende Wasser, also die Öffnung, über der Wasseroberfläche hat. Dann wird nämlich das Wasser mit Luft angereichert (gleiches Prinzip wird bei Aquarien mit Fischen genutzt, damit diese nicht ersticken). Und diese Luft lässt sich dann nach und nach immer überall am höchsten Punkt nieder. Existiert dort keine ausreichende Strömung, die die Luft wieder mitreißen kann, sammelt sich halt so viel Luft an, dass es sich anschließend negativ bemerkbar macht. Normalerweise passiert das aber kaum, da der Wakü-Druchfluss meist ausreichend groß ist und die Räume im Radiator ziemlich eng. D.h. dort ist die Strömung ausreichend groß, damit sich keine oder kaum Luft ansammeln kann. Deshalb ist es eigentlich egal, wenn der AGB unter dem Radiator ist.

Moldstar

Unregistered

Sunday, June 15th 2014, 4:03pm

Danke für die Antwort also ist es kein Problem so wie es ist

Moldstar

Unregistered

Sunday, June 15th 2014, 7:18pm

Hallo nochmal hab grad meine Wakü mal getestet und ich bekomme bei einer Vollauslastung des Cpu so ca 30 minuten
und kam auf folgende Ergebnisse CPU Temp. 51 grad
Wasser Temp. 33 grad
Eins noch vorweg die Wärmeleitpaste ist nicht gut die drauf ist hatte nur keine andere mehr
was haltet ihr davon

:?:

Asrock 990FX Extreme 3
Fx 4170 4,2ghz
8GB ram
HD 6870 graka
Zur wakü
eine Aquastrem xt ultra version
240radiator
AGB eine aquabox
EK Water Blocks EK-Supremacy Full Copper

Moldstar

Unregistered

Sunday, June 15th 2014, 10:35pm

Nochmal ich ich hab mir die Aquastrem xt ultra version besorgt und die hat ja ein entlüftungs program meine frag jetzt wie lange sollt man das program zum entlüften laufen lassen??
?(
?(
?(
?(
?(
?(

Man_In_Blue

Moderator

Sunday, June 15th 2014, 11:35pm

Na bis die Luft raus ist ;)

Da gibt's keine Richtzeit... das Entlüftungsprogramm ist halt ein Tool was dir beim Entlüften hilft.
Wie lange das dauert und wie "anstrengend" es wird, ein System komplett zu entlüften, hängt halt ganz stark von deinem Aufbau ab.

Lass es halt mal ein paar Minuten laufen, du siehst ja einerseits ob der Wasserstand im AB noch großartig sinkt...
Bissel wenden und drehen hilft dir Luft aus Windungen und dem Radiator zu bekommen...

Sören

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Jun 15th 2014, 11:39pm)

A sinking ship is still a ship!

sebastian

Administrator

Monday, June 16th 2014, 7:40am

Des Entlüftungsprogramm ist meist nur ein ein paar minuten sinvoll. Sobald das System offensichtlich befüllt ist und nicht permanent Luft zurückkommt (Wasser fließt wenn die Pumpe an ist) ist es effektiver die Pumpe dauerhaft mit Maximalleistung laufen zu lassen bis das System komplett Luftfrei ist.

Moldstar

Unregistered

Monday, June 16th 2014, 11:19pm

Hallo ich habe noch iwi ein kleinichkeit ist.das normal das im.agb im Betrieb Luftblasen sind. Die kühl Leistung ist aber gut. Also keine großen sonder.eher kleine Bläschen

This post has been edited 1 times, last edit by "Moldstar" (Jun 16th 2014, 11:21pm)

palme|kex`

God

Tuesday, June 17th 2014, 1:35pm

ist nicht ungewöhnlich :)

Moldstar

Unregistered

Aquasuite datenlogger einrichten

Thursday, June 19th 2014, 8:56pm

Hallo zusammen,
ich schaffe es einfach nicht den datenlogger bzw die auswertung einzurichten
brauch dringend hilfe ich wahrscheinlich nicht so schwer aber iwi steh ich auf da leitung
?(
?(
?(
?(
?(
?(
?(
?(
?(

sebastian

Administrator

Friday, June 20th 2014, 7:14am

Schaue als ersten Anlaufpunkt mal in die ausführliche aquaero Anleitung aus dem Downloadbereich.

Moldstar

Unregistered

Saturday, July 5th 2014, 8:21pm

habs geschafft war nicht schwer hihi

Similar threads