• 16.05.2025, 09:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wasser marsch!

unregistriert

Aquastream XT Ultra - 2 Haarrisse

Sonntag, 27. Juli 2014, 15:35

Ihre Bestellnummer: wb371899
Ihr Bestelldatum: Mittwoch, 28. Mai 2014

Hallo zusammen,
ich habe einem guten Freund eine Wasserkühlung in seinen PC eingebaut. Als Pumpe verwenden wir die Aquastream XT USB 12V Ultra. Leider war sie nach ein paar Tagen Betrieb undicht. Diagnose: 2 Haarrisse am Pumpenausgang, aus einem tropft es langsam.

Als Adaptersatz habe ich die Artikel-Nr. 41078. Beide Anschlüsse habe ich nur Handfest angezogen. Die gesamte Wasserkühlung bestehend aus CPU-Kühler, Mainboard-Kühler, GPU-Kühler, Durchflusssensor 53068 und Temperatursensor 53066 - ist von mir ohne Werkzeug montiert wurden und komplett dicht. Schlauch ist Clearflex 13/10mm Art. Nr. 61030. Alle anderen Adapter (Art.-Nr. 62191) sind vom Mitbewerber (?), der namentlich gleich anfängt, die gleiche Anmeldung, gleiche Shopsoftware und gleiche Rechnung verwendet. ;)

Beruflich habe ich als Techniker täglich mit filigranen Teilen aus Kunststoff und Metall zu tun - umso ärgerlicher, das mir die Pumpe am Ausgang gerissen ist. Eingangsseitig ist das Gewinde so kurz, das nur 2 Gewindegänge reichen müssen, Ausgangsseitig sind es aber gefühlt 10 Gewindegänge. Ich habe den Anschlussadapter noch nicht mal komplett eingeschraubt.

Die Suche im Internet nach gerissenen Pumpen dieses Typs ergab sehr wenig: nur diesen hier im Forum: Aquastream XT Ultra hat Haarriss

Frage: Da ich mich innerlich schon von Garantie/Gewährleistung/Kulanz verabschiedet habe: gibt es immer noch die nackte Pumpe ohne Elektronik für 35€? Einen ESD-Arbeitsplatz zum Umbau der Elektronik habe ich.

Danke und Grüße!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Wasser marsch!« (27. Juli 2014, 15:37)

Sonntag, 27. Juli 2014, 17:47

Hi,
beide Teile aus dem Adaptersatz müssen vollständig in die Pumpe geschraubt werden ! ( O-Ring ) sonst wird der Anschluss nicht dicht.
Zur Montage am Eingang habe ich den grauen Plastikdeckel der Pumpe zunächst entfernt.
Von Haarrissen habe ich gehört wenn ein " falscher Adapter reingewürgt wurde " sonst einwandfrei dicht ohne Probleme...

Sonntag, 27. Juli 2014, 18:07

Ich habe auch einen Haariss in einer meiner beiden Aquastreams. Der ist allerdings auf ein zu festes Anziehen meinerseits zurückzuführen, das weiß ich. Daraufhin habe ich die Stelle um den Riss herum trocken gelegt, mit Reinigungsbenzin gereinigt und anschließend mit Stabilit Express abgedichtet.

Ich glaube dir Wasser marsch! dass du das alles gewissenhaft montiert hast, die Materialstärke ist am Pumpenauslassgewinde einfach viel zu gering meiner Meinung nach, da können sehr schnell Haarisse auftreten. Mir können natürlich auch Leute erzählen dass deren Pumpe seit Jahrzehnten ohne Probleme läuft, Fakt ist trotzdem dass dort sehr wenig Material vorhanden ist.
Schreibe am besten eine nette E-Mail an den Support support@aqua-computer.de und beschreibe es so wie hier, da wird sich sicher eine günstige Lösung finden lassen.