Hallo Anix,
in der Regel wird keine Backplate benötigt und nutzt meist der Optik sowie ggf der Stabilität. Wenige Ausnahmen benötigen eine, da auf der "Rückseite" Bauteile sind, die zusätzliche Kühlung benötigen.
Bei den Covern geht es wirklich nur um die Optik - darunter sind alle gleich.
Die beste Kühlleistung (der am markt befindlichen Kühler, theoretisch geht natülich mehr) bietet Silber. Als Kompromis aus Preis/Leistung hat sich Kupfer etabliert. Daher sind auch alle Kontaktflächen zu den zu kühlenden Bauteilen aus eben diesem. Außnahme, wie schon erwähnt, natürlich die Silberversionen. Das sind aber Kleinstserien, da die Mehrleistung in keiner Weise den höheren Preis rechtfertigen können.
So kompliziert ist das also ger nicht