• 06.07.2025, 16:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Anix

Junior Member

GPU Kühler Versionen

Friday, October 17th 2014, 4:11pm

Hallo Leute,

ich versuche gerade das Prinzip zu verstehen was die GPU Kühler angeht.

Braucht man für jede Fullcover Version immer eine Backplate ?

Es gibt ja verschiedene arten bzw. materialen von denn Fullcovern bzw. Universall Covern.

Nickel, Acetal, Acetal + EN, usw...

gibt es irgend eine FAQ wo man alle arten von denn Materialen sieht mit Bild (um unterschiede zu erkennen) inkl. eventuell eine Rangliste welche davon die beste Kühlung bietet usw...

Ich persönlich würde momentan nach dem aussehen gehen, was momentan z.B. mein CPU Kühler am nächsten kommt.

Als Anfänger ist es einfach zu Kompliziert und eine Hilfe dazu wäre eine echte Erleichterung.

tRIACTIs

Full Member

Friday, October 17th 2014, 4:29pm

Hallo Anix,

in der Regel wird keine Backplate benötigt und nutzt meist der Optik sowie ggf der Stabilität. Wenige Ausnahmen benötigen eine, da auf der "Rückseite" Bauteile sind, die zusätzliche Kühlung benötigen.

Bei den Covern geht es wirklich nur um die Optik - darunter sind alle gleich.
Die beste Kühlleistung (der am markt befindlichen Kühler, theoretisch geht natülich mehr) bietet Silber. Als Kompromis aus Preis/Leistung hat sich Kupfer etabliert. Daher sind auch alle Kontaktflächen zu den zu kühlenden Bauteilen aus eben diesem. Außnahme, wie schon erwähnt, natürlich die Silberversionen. Das sind aber Kleinstserien, da die Mehrleistung in keiner Weise den höheren Preis rechtfertigen können.

So kompliziert ist das also ger nicht ;)