Mit welchen Karten läuft der Kühler den jetzt problemlos? Gibt es hierzu Erfahrungen?
der aquacomputer? evtl mit allen karten die auf das kurze 670er layout setzen und nicht von palit/gainward oder zotac stammen. aber das ist eben auch nur evtl...das ist das was ich schon mehrfach beschrieben habe hier, wie auch im luxx...nicht umsonst hat watercool eine kleine änderung vorgenommen. das das problem nun aber an der ein- statt zweireihigen bestückung der spawa liegen soll, ist hingegen völliger unsinn, denn das design gab es exakt so auch schon bei der 670er generation, genau von den gleichen herstellern und dort soll der kühler ja angeblich passen...
das teil was hier auf nem pic markiert wurde, ist evtl als folge davon draufgegangen, einen kurzschluss kann man dort aber imho nicht verursachen, da die anschlüsse tiefer liegen als die plastik und selbst wenn der kühler draufliegen würde, kann da noch nix passieren, es sei denn man hat das teil bei der montage schon beschädigt. hast du mal nen pic vom kühler? evtl hat man dort spuren...
unter den spawas links hingegen ist zum originalen kühler aber wohl nur noch zehntel-mm-weise luft, wenn man sich das mit dem watercool anschaut, auch wenn die aussparung an der stelle nur wegen zotac stattfand, wäre es auch bei anderen karten extrem knapp geworden. und ac? deren kühler liegt an der stelle imho noch tiefer als der originale von watercool, von daher ist die wahrscheinlichkeit groß, das es dort knallt.
fakt: der watercool 970 passt auf die palit/gainward problemlos, da ich die hier seit geraumer zeit so laufen habe....