Hi,
Ich betreibe seit 2007 meinen PC mit Wasserkühlung - siehe Signatur - ohne irgendwelche Probleme. Gut, die Hardware ist nach dieser Zeit nicht mehr aktuell.
Ausgetauscht habe ich lediglich die Grafikkarte gegen eine 9800gtx mit Aquagrafix Kühler. Am Board sind die South und Northbrigde sowie die CPU wassergekühlt. Überwacht und geregelt wird mit einer Aquaero 4.0 und einer Aquastream XT. Ein Durchflussmesser von Aquacomputer ist ebenfalls verbaut. Als Schlauchmaterial verwende ich seit 2007 Tygon. Der Radi ist ein 360er Typ ebenfalls von einer Konkurenzfirma.
Das Kühlmittel ist eine Wasser Glysantinmischung eines Konkurenzherstellers das ich in dieser langen Zeit noch nie gewechselt habe. Natürlich muß ich jährlich etwa 0,1Ltr des Kühlmittels nachfüllen weil ich vermute das dies durch die Schläuche diffundiert. Im AGB sind keinerlei Ablagerungen oder Flocken zu sehen.
Da ich aber unter dem Strich sehr viele Teile von Aquacomputer verwende ( nicht zuletzt die hervorragende Aquastream, die immer noch sehr leise läuft) dachte ich mir ich sollte das mal kundtun.
Mit besten Grüssen
Harald