Was du mit PVC-Röhren meinst weiß ich nicht, ich denke aber das sollte Acryl heißen?!
Ich würde dir aber auf jeden Fall auch zu PETG raten. Die sind wirklich easy zu verarbeiten und man kann auch wenn man vorsichtig ist eine falsche Biegung wieder korrigieren. Wichtig ist eigentlich nur, das man genügend Geduld mitbringt. Nach den ersten paar Biegungen wirst du den Dreh dann schnell raushaben.
Ich persönlich finde die PETG-Tubes von PrimoChill am besten und habe die auch selbst verbaut. Ich kenne allerdings den Lieferzustand in Deutschland dafür gerade nicht. Als ich mein System zusammengebaut habe, musste ich mir die noch aus den USA importieren, da hier kein Händler die hatte und auch nicht bestellen konnte.
Ich würde dir allerdings raten Röhren und Fittings vom selben Hersteller zu nehmen und nichts zu mixen. Das funktioniert nicht immer so gut, da die teilweise leicht unterschiedliche Durchmesser haben. Bitspower ist zum Beispiel nicht mit den EK-Fittings kompatibel und so weiter...
Man muss allerdings sagen, das Ganze wird vermutlich nicht ganz billig. Ich weiß ja nicht wie groß dein Kreislauf werden soll, aber ich habe bei meinem damals glaube alleine knapp 500€ an Fittings und Winkeladaptern ausgegeben...
Edit: OK, also PrimoChill PETG Tubes gibts mittlerweile auch in Deutschland. Alles gut.