Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Germanium
unregistriert
die GPU wird nach einer stunde Furmark max.55 Grad heiß.An den Bildern kann ich bisher nur sehen, dass es wohl Corsair LL120 RGB Lüfter sind, durch die Nähe zum Rechner und die Beleuchtung sehe ich aber auch nicht viel mehr.
Die Radiatoren scheinen sich gegenüber zu liegen, wie sieht die Belüftung der Rückseite aus?
Wie ist der Durchfluss der beiden Kreisläufe?
Wie warm wird die GPU?
Also gehen zehn rein und einer raus?!Die Belüftung hinten habe ich noch 3 zusätzliche Lüfter eingebaut . zwei blasen rein einer raus. Zusätzlich eben noch die 8 von den beiden Radiatoren die in Richtung der Radis gehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Grobiland« (28. April 2019, 19:14)
Erstmal danke . Ja hat mich viel nerven gekostet vor allem das Biegen von Hardtubes.( bestimmt 3m verschossen ) .Wie Kaisers Narr und ich bereits erzählt haben: Wenn die acht Lüfter seitlich alle nur reinpusten, staut sich im Inneren die Luft, da musst du wohl auf einer Seite vier Lüfter umdrehen, damit diese eine Seite dann rausbläst. Auf der rechten Seite drehen sich die Lüfter übrigens nicht (ist wohl die Kühlung für die CPU, wenn ich das richtig sehe).
Ansonsten: Dein PC sieht gelungen aus!![]()
Zitat
EDIT: Kannst du denn nicht einfach testen, dass die vier Lüfter der Grafikkarte reinblasen, alle anderen raus? Ist die Temperatur dann normal?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Eringooo« (28. April 2019, 19:19)
Habe einiges probiert von 40 L/h bis Anschlag und bin zum Entschluss gekommen das weniger besser kühlt. Aktuell bin ich bei ca 50 L/h.Generell gilt: Passivkühlung im PC ist sehr uneffektiv gegenüber der schwachen Aktivkühlung, wenn die Lüfter bei Minimaldrehzahl also noch lautlos sind, würde das deutlich besser kühlen, als wenn die sich gar nicht drehen. Ich weiß aber leider nicht, ob die LL120er lautlos sind.
Außerdem: Wie hoch ist denn nun der Durchfluss ungefähr?
Zitat
Was sagt derf Durchflußmesser für den GPU Kreislauf?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Eringooo« (28. April 2019, 20:21)
-