Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Donnerstag, 7. Mai 2020, 08:26
Oder von der Pumpendrehzahl oder dem Durchfluss, beides dürfte früher anschlagen als die Wassertemperatur.
Zitat
Aus den selben Beweggründen, wie man die Lüfter nach der
Wassertemperatur regelt, solltest du auch die Alarmeinstellungen von der
Wassertemperatur abhängig machen. Das wäre dann ein Sensor innerhalb
der Pumpe, welcher unabhängig vom Betriebssystem Windows läuft.
Das liegt nicht an der x17, sondern an der Aquastream, ich habe einen Aquaero 6 LT im Hauptrechenr, da kann man dann auch eine Fallbacktemperatur hinterlegen, bei der Pumpe als einziges Gerät geht das nicht.
Zitat
Hmm bei meiner X.17er kann ich nur ein Offset, aber kein Fallback einstellen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Taubenhaucher« (7. Mai 2020, 11:02)
Oder von der Pumpendrehzahl oder dem Durchfluss, beides dürfte früher anschlagen als die Wassertemperatur.
Bei Nutzung der Wassertemperatur wirst Du wahrscheinlich eher das Runtertakten der CPU bemerken als den Alarm.
-