Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Germanium
unregistriert
Zitat
Jetzt die Fragen:
- Meine Flow Rate bei 75% Pumpe ist bei ~100L/h, ist das normal? Ich hätte irgendwie mehr erwartet, unter 70% sehe ich keine Flow rate mehr weil unter 80L/h, allerdings sehe ich ab 85% auch keine Anzeige mehr, bei 84% sagt der Flow ~125l/h
- Ist es normal, dass die D5 unter 35% das rattern anfängt und über 80% deutlich mehr "vibriert" als vorher?
- Die Pumpe ist auf 35% zwar am leisesten, aber unhörbar ist sie definitiv nicht, ist das normal? (Gehäuse ist ein LianLi O-11 Air welches ca. 50 cm neben mir auf dem Tisch steht, Pumpe ist doppelt entkoppelt auf dem unteren Radiator befestigt)
Germanium
unregistriert
Das klingt in der Theorie einleuchtend, ich bezweifle aber sehr stark, dass das in der Praxis überhaupt messbar ist.Der eine Radiator, der die Luft nach draußen bläst, hast du bedacht dass er der Erste in der Reihe sein muss? Denn er bekommt das "wärmste" Wasser ab und sollte dadurch natürlich auch die Wärme nach außen abgeben. Wenn der erste Radiator nach GPU & CPU die Luft in das Gehäuse bläst bekommt einer der anderen Radiatoren eben genau die gerade abgegebene Wärme wieder ab und verliert dadurch Effizienz.
Ich hoffe, ich konnte das jetzt halbwegs plausibel erklären.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RepairmanB« (6. Juli 2020, 21:22)
Wie sehen deine Temps aus?Also, habe auch das O11 Dynamic und wenn ich fertig bin wird die Konfiguration so aussehen: Der obere Radiator bläst raus, der untere auch und die Frischluft soll von rechts über die geöffneten HDD-Mounts nachströmen.
Dadurch benutze ich natürlich nur 2 Radiatoren. Wenn ich 3 hätte, würde ich die ersten beiden in dem Loop raus blasen lassen und den dritten nach innen denn durch die schon erwähnten Glaspanele und die eine Öffnung auf der Rückseite wird wahrscheinlich unter Last nicht genug Luft nachströmen können.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »RepairmanB« (10. Juli 2020, 17:23)
-