• 23.08.2025, 18:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

eisbehr

Full Member

RGBpx Kabel Längen

Freitag, 14. August 2020, 20:04

Hi,

ich hätte da noch eine Verbesserungsvorschlag/Anfrage. Wieso gibt es die RGBpx Kabel eigentlich nicht in 100cm Länge? Bei mir sind die 50cm Kabel meist zu kurz, aber die 200cm viel zu lang.

Ich musste mittlerweile dazu übergehen die 200cm Kabel zu halbieren und mit andern Steckern zu arbeiten. Wäre wirklich schön, wenn es zwischen 50cm und 200cm noch eine Zwischengröße gäbe.

:)

-Vulture-

Full Member

Samstag, 15. August 2020, 13:30

Als Alternative könntest du auch 2 50cm Kabel hiermit miteinander verbinden:

https://www.reichelt.de/jst-stiftleiste-…gJECfD_BwE&&r=1

Ich hab jetzt nicht so genau hingeschaut, aber das müssten die passenden Stecker an beiden Seiten sein...

eisbehr

Full Member

Samstag, 15. August 2020, 14:11

Das ist ein völlig anderer Stecker. Davon ab sind das auch wieder nur Fehlerstellen. Durchgängige Kabel sind schöner. ;)

-Vulture-

Full Member

Samstag, 15. August 2020, 15:33

Ja, das der Stecker nicht korrekt ist stimmt, aber da sollte es was in passendem Rastermaß und mit passender Form geben.

Fehlerstellen ist natürlich auch ein Thema, aber hast du die nicht auch, in dem du das fertige Kabel zerschneidest und die Buchse neu befestigst?
Will deine Fähigkeiten mit der Crimpzange nicht in Frage stellen, aber du modifizierst das originale Kabel, das mein ich.

Ich musste bei mir mit einer Stiftleiste eine ähnliche Konstruktion machen, bei der zwei Buchsen miteinander verbunden werden mussten. Tesa rum und gut ist. Liegt doch eh nur im stationären Gehäuse rum.

LotadaC

God

Samstag, 15. August 2020, 16:18

aber da sollte es was in passendem Rastermaß und mit passender Form geben.


Molex Stecker.

Genauer: Molex PicoBlade

eisbehr

Full Member

Sonntag, 16. August 2020, 00:52

Es sind scheinbar auch keine PicoBlade: RGBpx PicoBlade cable PSA

Aber davon unabhängig, es gibt keine offizielle Lösung von AC. Eine gebastelte Lösung habe ich ja nun selbst. Mir ging es nur darum, dass im Portfolio eine Zwischengröße zwischen 50 und 200cm fehlt. Der Abstand ist doch recht groß. Wenn es einen Verbinder geben würde von AC würde ich ggf. drüber nachdenken.

LotadaC

God

Sonntag, 16. August 2020, 09:21

Die Stecker sind Molex PicoBlade Stecker 51021-400.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LotadaC« (16. August 2020, 09:22)

Stephan

Administrator

Montag, 17. August 2020, 10:08

Wir haben Verlängerungen im Shop: 53287

eisbehr

Full Member

Montag, 17. August 2020, 10:41

Ich muss zugeben, die sind komplett an mir vorbeigegangen. Sind die neu? Haben die sich versteckt gehabt? ;)

Danke für den Hinweis! Schonmal eine bessere Alternative. Zwar sind durchgängige Kabel immer noch schöner, aber wenn man nur mal 1-2 Kabel hat die nicht ganz passen eine adäquate Lösung!

Stephan

Administrator

Montag, 17. August 2020, 10:59

Ja, die gibt es erst einige Wochen.