• 24.06.2024, 18:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

D5 Next - tod bzw. aquasuite zeigt "12V out of range"

Sonntag, 2. Januar 2022, 15:00

Hallo,

ich habe mir die D5 Next zugelegt und extern an einem MORA montiert. Bis vor kurzem funktionierte auch alles einwandfrei.
Kürzlich hatte ich jedoch das Problem, dass die Pumpe einfach komplett aus war (Display und LEDs am Gerät ebenfalls aus) also auch kein Alarmton o.d.g.
Nach einem Neustart des Systems ging wieder alles - für mehrere Tage.

Heute hat jedoch ein Neustart nicht ausgereicht. Die D5 Next geht kurz an (Display + LEDs), aber ab dem Moment wo die Pumpe & Lüfter anspringen sollten geht sie wieder komplett aus.
Aquasuite zeigt unter Alarm (inaktiv): "12V out of range" und "Fan speed too low" - heißt also System startet ganz normal nur eben ohne Kühlung. :cursing:

Zum Troubleshooting habe ich dann ein altes Netzteil benutzt um die Pumpe mit Strom zu versorgen, was funktioniert hat.
Anschließend habe ich zum Sanity Check aber auch das eigentliche System noch einmal probiert - funktionierte auch wieder.
(PSU -> Molex -> Molex Verlängerung -> Sata Adapter -> D5 Next)


Aktuell funktioniert es also wieder alles, jedoch wüsste ich gerne woran diese Ausfälle liegen könnten bzw. was ich dagegen tun kann. Firmware ist aktuell (1019). ?(
Das einzige was ich dazu finden konnte war: Aquacomputer D5 Next 12V out of range alarm - TLDR: Controller der D5 defekt, austauschen; ich habe aber nicht mal einen Alarm, da sie komplett tod ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Mereidos« (2. Januar 2022, 15:07)

Sonntag, 2. Januar 2022, 16:53

Für mich hört sich das am ehesten nach einem Kontaktproblem an, evtl. lockert sich der SATA Stecker an der D5 NEXT.
Molex ist da ja eher unverdächtig, wenn die einmal richtig zusammengesteckt sind :)
Es könnten natürlich auch die Kontakte zwischen Steuereinheit und Pumpenmechanik sein.

Ich würde mich aber einfach mal mit dem Support in Verbindung setzen support@aqua-computer.de
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder