Habe mir 2022 diesselbe Frage gestellt, als ich beide Artikel für meinen Evo 1.1 gesucht habe. Manche Artikel sind nicht im Shopsystem gelistet und du bekommst die Artikelnummern dann über E-Mail Kontakt oder telefonischen Kontakt übermittelt. Dann gibst du die zusätzlich im Kommentarfeld in der Bestellung an und dir wird dann eine angepasste Rechnung ausgestellt.
Beim Evo 1.1 gab es nach der Auskunft von AC über die Produktionsjahre leichte Fertigungsschwankungen beim Kupferkern, weswegen mir damals als Ersatz unterschiedliche Dichtungen genannt wurden, mit denen ich die Dichtheitsprüfung durchführen sollte.
- Pos. Nr. 94012 O-Ring-Dichtung
38x2 mm
- Pos. Nr. 940008 O-Ring-Dichtung 41x1,78 mm
Die Röhre, die mir von AC genannt wurde und die dann ich bestellt habe:
Art.Nr. 93069 Acryglasröhre
Cuplex Evo Revision 1.1 hohe Ausführung
- Innendurchmesser Acryglasröhre 43,7mm
Außerdem wurde mir von Stefan davon abgeraten, den Cuplex Evo in den Gefrierschrank zu legen, um die alte Hülse abzubekommen. Was hilft, in 15min erledigt ist und wodurch du die alte Hülse auch wiederverwenden kannst: Im Wasserkocher Wasser erhitzen und in ein Behältnis mit dem Cuplex Evo gießen. Dann lässt sich nach wenigen Minuten die Hülse vom Kupferkern entfernen. Hat bei mir mehrmals gut funktioniert. Falls sich die warme Hülse nicht einfach abziehen lässt (Achtung: heiß!) kannst du den Kupferkern mit einem Kunststoffhammer mit 1-2 vorsichtigen Schlägen von der Hülse leicht lösen, damit sich beide im Anschluss einfach voneinander trennen lassen.
Top - Danke für die Info. Das hilft ungemein, ich hab zwei Evo rumfahren. Muss ich mal ausmessen.