• 30.07.2025, 11:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eikman

Moderator

GrakaWaKü

Sonntag, 30. September 2001, 21:52

GrakaWaKü is auf jeden Fall mal ne Maßnahme!
Aber, bisher pustet bzw. zieht mein GrakaLuKü ja noch Luft über die Ram-Kühler und kühlt diese dadurch ;D .
Wenn ich nun meine Graka Waküle, werden die dann nicht zu warm?
Ich habe eine Asus 8200 Deluxe mit 64 MB DDR Ram!
Achja, passt der GrakaWakü da auch drauf?

Doener_Kebap

Full Member

Re: GrakaWaKü

Sonntag, 30. September 2001, 22:08

Also sie werden schon ein bischen wärmer aber wenn du kühlkörper auf den rams hast langt das auch ohnezusatz luf durch gpu kühler. Ob die wakü drauf past, weis ich nicht aber ich dencke schon ;D

Eikman

Moderator

Re: GrakaWaKü

Sonntag, 30. September 2001, 22:34

Meine Graka-Rams sind auch mit der LuKü schon 45 Grad warm

Thryller

Senior Member

Re: GrakaWaKü

Montag, 1. Oktober 2001, 01:59

Wenn ich mich recht entsinne hat die ASUS so nen Mörderkühlkörper der sowohl das RAM, als auch den Prozzi "bedeckt". Denke mal, der muss dann komplett runter und neue Passivkühlis auf den Speicher.

Greetz...

Thryller
Thryller theGoom Case-Mod Section

Eikman

Moderator

NEIN NEIN

Montag, 1. Oktober 2001, 12:01

Ram hat nur Passivkühler

-CHILLER-

Full Member

Re: GrakaWaKü

Montag, 1. Oktober 2001, 12:09

Ich weiß nicht, ob das funktioniert, aber ich hätte da so'ne Idee...also:
Besorg dir einfach ein Stück Kupferblech (am besten so 2mm dick oder so). Daraus schneidest du dann einen Teil, der so groß ist, daß er die GPU und alle RAMs abdeckt. Dann mußt du nur noch ein paar Löcher bohren (die Asus hat ja auch für die RAM-Kühler Befestigungslöcher) und die Platte dann mit Kunststoffschrauben befestigen (vorher natürlich WLP drunter). Dann schraubst du die WaKü für die GPU fest (mit den selben Schrauben, mit denen du auch die Kupferplatte befestigt hast). Das ganze sollte also so aussehen, daß das Kupferblech zwischen WaKü und GPU liegt und über alle RAMs geht. Dann würde das Kupferblech die Wärme der RAMs aufnehmen und an die WaKü weiterleiten. Ich weiß nicht genau ob es funktioniert, da es gut sein kann, daß das Blech entweder nicht plan ("gerade") genug ist und so der Kontakt zu den RAMs nicht gut genug ist. Bei der Asus-Karte sollte sich da aber eine Lösung finden lassen, da man das Blech ja über die Löcher für die RAM kühler sehr gut befestigen kann.
Vielleicht kannst du besser eine dünne Kupferplatte nehmen. Diese könntest du dann schön plan schleifen und so hättest du dann nicht mehr das Problem, daß die Platte nicht sauber aufliegt. Ich weiß aber nicht, wie so ein Blech bzw. eine Platte die Wärmeübertragung von der GPU zur WaKü behindert.

Thryller

Senior Member

Re: GrakaWaKü

Montag, 1. Oktober 2001, 13:11

@Chiller:

So ne ähnliche Idee hatte ich auch schonmal. Wollte halt statt ner Kupferplatte ne Heatpipe in Mattenform nehmen. Da gibts dann auch keine Probleme mit dem Wärmeübergang weil ne Heatpipe ne Art Wärmesupraleiter ist (die Wärme wird mit nahezu Schallgeschwindigkeit vom warmen zum kalten Ende transportiert).
Ich hab nur so die dumme Vermutung, dass so ne Matte recht teuer wird. Nen Hersteller von solchen Teilen hab ich http://www.novelconceptsinc.com. Prob wird wohl sein, dass das ne Sonderanfertigung ist. Da wollen die bestimmt unmengen an Kohle für sehen.

Aber das mit der Kupferplatte ist echt keine schlechte Idee. Kommt halt auf nen Versuch an.

Greetz...

Thryller
Thryller theGoom Case-Mod Section

-CHILLER-

Full Member

Re: GrakaWaKü

Montag, 1. Oktober 2001, 19:17

Ansonsten gibt's extra für die Asus-GF3 einen saugeilen Kühler:

http://www.cool-computers.com/site/defau…F3+Cooler%2Ehtm

Ich denke aber, daß du mit ganz fetten Passiv-Kühlern und einem Lüfter der viel Luft auf die Kühlkörper pustet (das muß ja noch nichtmal Laut sein) auch gut beraten bist (ich meine von der Leistung her). Ich kann dich aber verstehen...ich will auch unbedigt die RAMs mit 'ner WaKü kühlen....einfach weil's geiler ist. Mel sehen, was sich da machen läßt...(Hallo, AC-Team...wann gibt's RAM-Kühler von euch???!!!)

Thryller

Senior Member

Re: GrakaWaKü

Montag, 1. Oktober 2001, 19:41

@Chiller:

Ich glaub mit GraKaRAMWaKü (tolles Wort, oder? ;D) wirds nix. Die Karten sind einfach zu unterschiedlich.
Wir haben da schonmal drüber gesprochen, ich kann nur den Thread gerade nicht finden, sorry.

Greetz...

Thryller
Thryller theGoom Case-Mod Section

StaatsKalle

Newbie

Re: GrakaWaKü

Montag, 1. Oktober 2001, 19:56

bei dem link von Chiller findet mann jetzt eine GrakaWakü

Thryller

Senior Member

Re: GrakaWaKü

Montag, 1. Oktober 2001, 20:37

Jepp, ich kenne das Teil. Es schaut nur so aus, als könnten die Jungs das nicht wirklich an den Start bringen. Da ist schon seit "achwasweissichwann" ein Pic von dem Vorserienmodell drin. Ausserdem ist der speziell auf die neuen ASUS-Karten zugeschnitten.
Was ich meinte war, dass man nicht für jede x-beliebige Karte einen extra RAM-Kühlblock entwerfen und fertigen kann. Das lohnt einfach nicht.

Greetz...

Thryller
Thryller theGoom Case-Mod Section

larsm

Senior Member

Re: GrakaWaKü

Dienstag, 2. Oktober 2001, 16:21

bei meiner asus v7700 deluxe ist es so, dass auf beiden seiten der graka rambausteine sind. ist das bei den neuen auch so? mit dem blech wär ja nur eine seite gekühlt.

zum kupferblech:
hab mal gehört, dass es nicht so gut wäre, wenn man die bauteile so einseitig kühlt.

Thryller

Senior Member

Re: GrakaWaKü

Dienstag, 2. Oktober 2001, 19:35

Scheint mir auch bei den 7700 Deluxe unterschiedlich zu sein. Zumindest meine 32MB hat nur Speicher auf einer Seite.
Denke mal, deine hat dann 64MB, oder?

Klar, wenn auf beiden Seiten Speicher ist müßten auch beide Seiten gekühlt werden. Wenn man denn beim Twinplex bleiben will wird dann noch ein zweites Blech und ein zweiter Twinplex fällig.

Greetz...

Thryller
Thryller theGoom Case-Mod Section