• 16.06.2024, 23:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Athlon XP

Sonntag, 7. Oktober 2001, 17:45

Hi @ll,

ich bin total neu 8) in der "Wasserkühlung's Szene". Hab vor mir nen Athlon XP ;D (socketA?) zu hohlen und wollte nun mal fragen, ob es ein Set gibt, bei dem ich nichts ausserhalb des Gehäuses anbringen muss. Ich fahre nämlich öfter's zu LAN's und dann kommt das nicht so gut wenn da sowas rumängen hat.

Ich habe jetzt ein par Beiträge gelesen und immer ist die Rede von Vibrationen. Hört man die Wasserkühlung, oder nicht? :-/
www.expect-usf.com IRC #unitedstrikeforce @ quakenet Server: 62.80.117.11:21000 PW: cs

Re: Athlon XP

Sonntag, 7. Oktober 2001, 17:56

Eine Wasserkühlung hört man im günstigsten fall gar nicht, das netzteil macht immer noch mehr lärm.
Bei Vibrationen ist die Pumpe normalerweise Schuld. Aber wenn du beim Einbau Schaumstoff und Gummiunterlegscheiben verwendest, sollte sich das auf ein minimum Reduzieren lassen.
Ansonsten sind eigentlich alle sets nur im Gehäuse Betreibbar, wenns nicht gerade ein baby-ATX Tower ist. Ein Miditower sollte es mindestens sein (es muss 2-3 freie 5,25" Schächte geben)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Athlon XP

Sonntag, 7. Oktober 2001, 17:58

wenn wir schonmal bei Athlon xp sind :)

ich möchte mir den 1.5ghz (pentium rating 1800+) kaufen reicht es auß den prozessor mit dem airplex passiv zu kühlen?
[move]www.x-treme-cooling.de[/move]

Re: Athlon XP

Sonntag, 7. Oktober 2001, 18:01

Ich habe mir eben ein par Pic's angeschaut, da hatte einer seinen Radiator auf das Dach vom BIG-Tower gemacht. Sah alles ein bisschen eng aus. :-/

Würdet ihr den eher einen airplex oder senfu-radi empfehlen (zum Einbau ins Gehäuse!)? ???
www.expect-usf.com IRC #unitedstrikeforce @ quakenet Server: 62.80.117.11:21000 PW: cs

Re: Athlon XP

Sonntag, 7. Oktober 2001, 18:17

also wenn du die airplex ins gehäuse kriegst, würde ich die auf jeden fall kaufen. Die ist günstig und verdammt gut.

Von der Senfu würde ich die Finger lassen, die ist wirklich ziemlich mies in der Leistung.

Dann lieber nen radi von einem anderen Hersteller.

schau mal auf www.low-noise.de, da wurden radis getestet.

Ronald

Junior Member

Re: Athlon XP

Sonntag, 7. Oktober 2001, 21:00

@Thunder

Der von Dir angesprochene XP verballert 7 Watt weniger als ein 1400 C-Athlon. Demzufolge sollest Du da keine Prob's haben.