• 01.08.2025, 17:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Gorilla

Senior Member

Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Samstag, 6. Oktober 2001, 19:15

Hallo,

Will mir demnächst das Set 2 bestellen mit den gewinkelten Anschlüssen. Ich kann mir bloß schlecht vorstellen das die Schläuche auch wirklich in den Plug&Cool vorrichtungen auch wirklich richtig sitzen und auch dicht sind, da meine GeForce3 nicht gerade wasser verträgt :'( :'(

Hier meine fragen: Wie sind die Plug&Cool Anschlüsse und wie fest sitzt der Schlauch ??? ???
Und wie kühlt ihr euren Radi (80er,92er oder 120er Fan´s)
Vielleicht könnt ihr ja einpaar bilder mit posten ;D

Danke im vorraus :-*

Gruß Gorilla
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

Gerhard12

Full Member

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Samstag, 6. Oktober 2001, 19:19

Das habe ich mich auch gefragt.Deshalb habe ich das System erst mal 2 Tage außerhalb zusammengebaut und laufen lassen.

Null Problemo!!!

Wenn Du die Schläuche,wie in der Anleitung beschrieben gerade abschneidest und weit genug in die Verbinder steckst,kannt Du sie,ohne die Hülse zurückzudrücken,mit der Hand nicht mehr aus den Verbindern ziehen,d.h. sie sitzen bombenfest und sind absolut dicht.
AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

larsm

Senior Member

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Samstag, 6. Oktober 2001, 19:21

Es ist 100% Dicht! Hab heut morgen mein Set 2 Deluxe zusammengebaut und es ist dicht!!! Die Schläuche sind recht steif. Wenn du den Schauch in den P&C Anschluss steckst, sommen erst Wiederhaken, die an diesem um ca 2 mm herausziehbaren Ring sitzen, den man von Aussen sehen kann. Dahinter ist ein Dichtungsring, der den Schlauch umschließt. Hab anfangs auch gezweifelt, aber es ist absolut dicht.

Nur noch eine Frage: Muss ich die schläuche zum befästigen einfach nur ca 2 cm reinstecken? Was ist mit dem Ring? Muss der ganz reingesteckt sein oder muss ich den rausziehen, soweit es geht??? Beides ist dicht, aber wie sollte es sein? was meinst du mit zusammendrücken???

Stephan

Administrator

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Samstag, 6. Oktober 2001, 20:02

Das System ist bis 18bar spezifiziert, allerdings unter Raumtemperaur. Bei 50°C Wassertemperatur (Annahme) hält es aber immer noch Drücken von mehr als 5 bar = 5000 mbar aus. Die Eheim-Pumpen erreichen Drücke von ca. 100 mBar (nur zum Vergleich). In den 18bar ist nocheinmal ein Sicherheitsfaktor enthalten, so daß sogar Drücke von über 20 bar (=20000 mbar) keine Probleme machen würden. Soviel zur
Dichtheit.

Zum Ring : Der Ring ist nur zum lösen des Schlauches. Man braucht nichts weiter tun, als den Schlauch hineinstecken !! Wenn man den Ring weiter hinauszieht bringt das keine Veränderung.

Siehe auch : faq Verbindungen

Gruss, Stephan

Draco

God

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Samstag, 6. Oktober 2001, 20:16

ich kann auch nur sagen Dicht....

DICHT !!!!!! genau wie ich :P

Gorilla

Senior Member

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Samstag, 6. Oktober 2001, 20:47

Hallo,


Vielen dank mal an alle :D :D
Was habt ihr für Cublex gekauft (gewinkelt oder gerade) ??? ???

Da ich nicht genau weiß was besser in meinen Alu-Midi passt ;D

Gruß ´Gorilla
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

mictasm

Full Member

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Samstag, 6. Oktober 2001, 20:55

Zitat von »Gorilla«


(gewinkelt oder gerade) ??? ???


Die Schläuche sind ja nicht sooo flexibel, da würde ich den geraden Anschluss nehmen. Sonst hast du nachher Probleme mit umliegenden Bauteilen oder dem Gehäuse.

Nur meine Meinung...

MIC

Gerhard12

Full Member

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Samstag, 6. Oktober 2001, 21:07

Ich denke,daß der gerade auch nicht besser ist.Schau Dir mal meine Pics an,hier ist der cuplex mit den gewinkelten Anschlüssen.Pics sind zwar nicht perfekt,aber ich glaube ,man kann erkennen,daß es funktioniert.



Meine Bilder

AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

cooling_like_crazy

Full Member

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Samstag, 6. Oktober 2001, 22:28

Hab zwar schon ein anderes Schlauchsystem, was mich trotzdem interesieren würde, ob die PnC Schläuche auch wieder leicht zu lösen sind, oder ob man da Probleme bekommen kann.
Abit VP6 Dualboard 2xIntel PIII 1100@1386@FSB126@1,85V@33°C ;D 1x512MB PC133 RAM GeForce 2 GTS Pro Creativ SB LIVE 2xDTLA 45GB RAID Und ne AC Wakü! ;D 2x Cuplex, 2x Airplex, 1xTwinplax auf GPU

Draco

God

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Sonntag, 7. Oktober 2001, 13:33

das ist auch problemlos zu machen. Einfach den blauen ring oder den schwarzen (kommt drauf an, welche verbinder man hat) nach hinten ziehen und gleichzeitig den schlauch rausziehen.

Simpel, einfach und der schalcuh geht net put.

Rakiim

Senior Member

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Montag, 8. Oktober 2001, 12:10

die anschlüsse sind absolut problemlos, die werden zum beispiel auch an hebebühnen für autos verwendet, und da ist doch recht viel druck drauf ;)

wichtig ist nur, die schläuche ganz gerade abzuschneiden also mit einem sehr scharfen teppichmesser oder es gibt auch spezielle zangen dafür. gibt aber keine probleme wenn man es mit dem teppichmesser macht, man muss nur sorgfältig arbeiten.....
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

larsm

Senior Member

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Montag, 8. Oktober 2001, 13:43

Sogar wenn ich zum entlüften meinen Radi wie wild schüttele, bleibt alles dicht und hält! Das ruckt ganz schön an den Schläuchen. Bei mir ist bis jetzt kein Tropfen entwichen! Ich liebe P&C :-* ;D

Knarf

Newbie

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Montag, 8. Oktober 2001, 16:59

Bei mit läuft die WaKü bisher (ca 2 Wochen) bisher ohne das nur ein Tropfen Wasser ausgetreten wäre (P&C).

Allerdings kann man das nicht über die P&C Adapter für die Eheim Pumpen sagen. Hiermit hatte ich massig Ärger, ohne Teflonband (oder Verklebung) bekommt man das niemals Dicht (wie auch ohne Gummidichtung...).
Hier wäre ein Hinweis im Shop angebracht gewesen. Hab mir schon nach dem auspacken meine Bedenken diesbezüglich und wurde nur bestätigt. :-/

larsm

Senior Member

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Montag, 8. Oktober 2001, 21:36

Mie meinst du das? Hast du ein Set bestellt, bei dem die Anschlüsse schon an der Pumpe waren, oder wollest du sie selber dranmachen und das war nicht dicht? An meiner Set-Eheim war alles absolut dicht.

Gerhard12

Full Member

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Montag, 8. Oktober 2001, 21:45

Ich konnte auch keine Probleme oder Undichtheiten feststellen.
AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

Knarf

Newbie

Re: Ist Plug&Cool auch wirklich dicht ???

Montag, 8. Oktober 2001, 23:34

bezieht sich auf: "plug&cool Anschluss-Satz Eheim 1046"

war an beiden stellen undicht, es kam stetig wasser raus. die orginal teile ham oben gummi-dichtungen, hier ist nichts vorhanden....