Hi, ich bin dabei mir eine (gute) Wasserkühlung zusammen zu bauen, ich habe nur eine Frage zu dem airplex Radi. Wie groß ist er (mm), wenn mir das jemand beantworten könnte, echt super!? ??? Für mich is die größe entscheidend, da ich möglichst alles einer WaKü im Gehäuse unterbringen will, nur is das bei einem CS-601 nicht gerade das einfachste, wenn man drei Laufwerke, festplatten (2) und und und drin hat!
Big THX!
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!
"ohne Anschlüsse ca. 150x303x51mm (BxHxT), Breite am Bodenteil mit gewinkelten plug&cool-Verbindern 8/6 etwa 177mm"
Viele leute haben den radi an die linke seitenwand des rechners montiert (loch scheiden, radi rein, lüfter an und los gehts).
Geht nur schwer wenn man ein plexiglas-fenster drinnenhat.
Ansonsten gibt es IMO auf www.cooling-systems.de eine weitaus uncooler ausehende und wahrscheinlich deutlich schlechtere Radi, die zwar viel kleiner, aber fast doppelt so teuer wie der airplex ist.
@badping: Ja, darüber habe ich schon nachgedacht, auch hab ich schon gedacht, dsa ich ich mich mal aufm schrottplatz umsehe, aber wie sagt www.low-noise.de sehr richtig "man müsste säubern und umbauen, ausserdem haben sie nicht die passenden anschlüsse", also fallen die schonmal weg, dazu hab ich nähmlich keine lust. und der von IMO is mir a.) zu teuer und b.) soll er zwar ne gute Leistung haben aber trotzdem ...
Das mit dem löcher schneiden wird schwierig weil mein gehäuse von aussen unversehrt bleiben sollte
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!